Ehrlicher Lagebericht
Der CDU-Vollblutpolitiker Wolfgang Bosbach hat ein informatives Buch über die anhaltende politische Vertrauenskrise in Deutschland geschrieben. Ungeschönt offen geht er darin mit den Versäumnissen und Fehlern der Parteien ins Gericht. Während die Kluft zwischen Bürgern und
Regierenden immer größer wird, zeigt Bosbach Wege aus der Krise auf. Doch der politische Nachwuchs…mehrEhrlicher Lagebericht
Der CDU-Vollblutpolitiker Wolfgang Bosbach hat ein informatives Buch über die anhaltende politische Vertrauenskrise in Deutschland geschrieben. Ungeschönt offen geht er darin mit den Versäumnissen und Fehlern der Parteien ins Gericht. Während die Kluft zwischen Bürgern und Regierenden immer größer wird, zeigt Bosbach Wege aus der Krise auf. Doch der politische Nachwuchs fehlt, keiner hat mehr Lust sich zu engagieren und wenn, dann nur wenn's der eigenen Tasche nützt. Die Politikverdrossenheit und vor allem die Enttäuschung über "Die da oben" ist groß.
Man muss kein Anhänger der Christdemokraten sein, um dieses vielschichtige wie hochaktuelle Buch lesen zu können. Bosbach ist ein guter Erzähler. Komplizierte politische Zusammenhänge stellt er so dar, dass auch Ottonormalverbraucher es versteht. Löblicherweise verzichtet er dabei auf die übliche verklausulierte Politikersprache und das Gendern. Auch biedert er sich dem Leser nicht an, sondern offenbart vielmehr sein Verständnis für die Sozialschwachen. Selbst mit seiner eigenen Partei und der ehemaligen Kanzlerin ist er nicht immer einer Meinung und lässt sich diese auch nicht verbieten. Weiter so!
Gäbe es in Deutschland mehr Politiker wie Bosbach, die Politik wäre eine andere. Bleibt nur zu hoffen, dass seine Appelle und Ratschläge bei den richtigen Personen Gehör finden.