Produktdetails
- Verlag: C.H.Beck
- ISBN-13: 9783406459535
- ISBN-10: 3406459536
- Artikelnr.: 24951242
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Russland im Schlingerkurs auf der Suche nach einer nationalen Identität: in atemberaubendem Tempo sind im letzten Jahrzehnt Regierungen und Krisen über das postkommunistische Russland hereingebrochen, stellt Sonka Zekri in ihrer Rezension fest. Wer weiß schon noch, fragt Zekri, dass Jelzin innerhalb von 18 Monaten fünf Premierminister verschlissen hat. Putin war der letzte dieser 5er-Riege, und mit ihm und seiner deutlichen Westorientierung sei nun wieder mehr Ruhe eingekehrt. Margareta Mommsens Analyse beruht auf einer breiten Lektüre zeitgenössischer russischer und deutscher Veröffentlichungen, berichtet Zekri, schlüssig gebündelt und ergänzt durch erste postkommunistische Memoiren. Die Autorin seziert das Selbstverständnis einer politischen Funktionärsklasse, die im Gestus gern den Westen imitiere, aber noch kein wirkliches Demokratieverständnis besitze und auch keinen echten politischen Wettbewerb zulasse, so Zekri. Ihre Erkenntnis aus dem Buch lautet: nach siebzig Jahren Diktatur stellt sich mit Einführung der Marktwirtschaft nicht automatisch auch Demokratie her.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH