Das Pontifikat von Papst Johannes Paul II. ist schwer zu verstehen ohne den Hintergrund seiner Jugend, seiner Heimat und seiner Tätigkeit im kommunistisch regierten Polen. Sein Jugendfreund gibt Auskünfte auf Anfragen von westlichen Journalisten über die Jugend des Karol Wojtyla, seine Zeit als Student im okkupierten Polen, als Studentenseelsorger, als Universitätsprofessor, Erzbischof von Krakau, Kardinal und Verfechter des Konzils, schließlich als Papst, der für viele Menschen in der Welt zum Hoffnungsträger wurde, im binnen-kirchlichen Raum aber auch nicht selten durch unpopuläre Entscheidungen auf Widerstand stößt. Ein neues Porträt.…mehr
Produktbeschreibung
Das Pontifikat von Papst Johannes Paul II. ist schwer zu verstehen ohne den Hintergrund seiner Jugend, seiner Heimat und seiner Tätigkeit im kommunistisch regierten Polen. Sein Jugendfreund gibt Auskünfte auf Anfragen von westlichen Journalisten über die Jugend des Karol Wojtyla, seine Zeit als Student im okkupierten Polen, als Studentenseelsorger, als Universitätsprofessor, Erzbischof von Krakau, Kardinal und Verfechter des Konzils, schließlich als Papst, der für viele Menschen in der Welt zum Hoffnungsträger wurde, im binnen-kirchlichen Raum aber auch nicht selten durch unpopuläre Entscheidungen auf Widerstand stößt. Ein neues Porträt.