Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 2,49 €
  • Broschiertes Buch

Warum existieren wir? Stammt der Mensch vom Affen ab? Hat Gott die Welt erschaffen? Der Mensch sucht Gewissheit - im Glauben wie im Wissen. Beides wurzelt in der Fähigkeit des Menschen, sich von der Welt ein Bild zu machen. Doch für das Wissen ist der Zweifel wichtigster Motor der Erkenntnis, wohingegen der Glaube davon unberührt bleibt. Wer fraglos glaubt, ist leichter verführbar, sagt Martin Urban und zeigt anhand zahlreicher Beispiele, warum die Vernunft zu ihrem Recht kommen muss - und wie wir uns den Glauben trotzdem bewahren.

Produktbeschreibung
Warum existieren wir? Stammt der Mensch vom Affen ab? Hat Gott die Welt erschaffen? Der Mensch sucht Gewissheit - im Glauben wie im Wissen. Beides wurzelt in der Fähigkeit des Menschen, sich von der Welt ein Bild zu machen. Doch für das Wissen ist der Zweifel wichtigster Motor der Erkenntnis, wohingegen der Glaube davon unberührt bleibt. Wer fraglos glaubt, ist leichter verführbar, sagt Martin Urban und zeigt anhand zahlreicher Beispiele, warum die Vernunft zu ihrem Recht kommen muss - und wie wir uns den Glauben trotzdem bewahren.
Autorenporträt
Martin Urban, geboren 1936 in Berlin, stammt aus einer Theologenfamilie. Er studierte Physik, Chemie und Mathematik und arbeitete anschließend auf dem Gebiet der Plasmaphysik, nebenbei erste publizistische Versuche. Seit Anfang 1965 bei der Süddeutschen Zeitung, wo er 1968 den Wissenschaftsteil aufbaute und bis 2002 leitete. Zahlreiche Publikationen als Autor oder Herausgeber.