Die deutschen Traktate und die Auszüge aus den lateinischen Werken Meister Eckharts, die - neben einem Teil der Predigten - im zweiten Band dieser Ausgabe geboten werden, lassen den systematischen Hintergrund seines Denkens erkennen. Von den frühen "Reden der Unterweisung" über die erste "Pariser Quaestio", in der Eckharts akademische Lehrtätigkeit greifbar wird, bis hin zu den Schriftkommentaren, in denen Eckhart sein eigenes Vorgehen und das Verhältnis von Philosophie und Theologie methodisch reflektiert, entsteht das Bild eines lebendigen Denkens, das in der Konfrontation mit denselben Grundfragen mehrfach neu ansetzt. Als wichtigster Vertreter der deutschen Mystik des 13./14. Jahrhunderts zeigt sich Eckhart darin nicht nur als Prediger und Seelsorger, sondern zugleich als spekulativer Denker, als Theologe und Philosoph von hohem Rang.
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 29.05.1999Wenn Gott nicht gerecht wäre
Philosoph des Christentums: Meister Eckharts Werke und Predigten · Von Kurt Flasch
Die soziale, politische und kulturelle Entwicklung der führenden Regionen Europas - dazu gehörten Mittel- und Norditalien, die Ile de France und die Rheinlande, aber auch Neapel und Südengland - erreichte zu Beginn des vierzehnten Jahrhunderts ein kritisches Stadium: Nach einem ökonomischen und demographischen Aufschwung von etwa zweihundert Jahren geriet das Wachstum an seine Grenze. Die Stadtbürger entwickelten ein Selbstbewußtsein, das mit den agrarisch-feudalen hierarchischen Formen der vorausgegangenen Zeit nicht mehr kompatibel war. In Mallorca, Florenz, Straßburg und in Köln erwarteten die Bürger, in ihrer eigenen Sprache die Kriterien erklärt zu bekommen, nach denen sie belehrt und regiert wurden. Raimundus Lullus, Dante und Meister Eckhart haben auf diese Situation geantwortet; sie wurden Mitbegründer einer neuen volkssprachlichen Literatur, also der katalanischen, toskanischen, mittelhochdeutschen.
Meister Eckhart hat gepredigt, dem gerechten Menschen sei es so ernst mit der Gerechtigkeit, daß er, wäre Gott nicht gerecht, sich nicht die Bohne um ihn kümmern würde. Weder die Qualen der Hölle noch die Freuden des Himmels könnten ihn bewegen. Dies ergab einen neuen Begriff von Christentum. Egon Friedell fand, neben Eckharts Reform des Christentums nehme sich die sogenannte Reformation als kleinliches Mönchsgezänk aus. So weit möchte ich nicht gehen, aber eine weltgeschichtlich signifikante Figur war Eckhart zweifelsohne.
Dabei ist keinem Autor des Mittelalters so übel mitgespielt worden wie Meister Eckhart. Hildegard von Bingen, Abaelard und Joachim von Fiore folgten erst in großem Abstand. Zuerst verurteilte ihn, den hochrangigen Ordensführer, der Papst als Ketzer. Das war 1329, kurz nach Eckharts Tod. Im neunzehnten Jahrhundert geschah das zweite Unglück. Zuerst wurden Eckharts deutsche Predigten wieder bekannt; seine umfangreicheren lateinischen Schriften schlummerten in Bibliotheken. Eckharts Sonntagsreden wurden veröffentlicht; seine Lebensarbeit als Denker blieb verborgen. Die verlegenen Gelehrten suchten eine Deutung der isoliert stehenden Predigttexte, und da sie keine historische Einordnung fanden, nannten sie, was sie nicht verstanden, "Mystik". Das war eine verständliche Reaktion, aber keine historische Forschung. Als die lateinischen Schriften sehr zögernd ans Licht kamen, stand für Eckhart die Kategorie "Mystiker" fest.
Dann kam das dritte Unheil, das Eckhart widerfuhr. Er wurde zum Urbild der deutschen Spekulation. Er wurde der erste deutsche Christ. Nicht erst die Nazis haben sich seiner bemächtigt; schon Paul Natorp erklärte den "Deutschen Weltberuf" anhand einiger Fetzen von Eckhart-Texten. Sowohl Rudolf Eucken als auch Max Scheler sahen in Eckharts Denken das Germanische am Werk: Eckhart wurde, längst vor Rosenberg, das Muster "deutschen", des "germanischen" Glaubens. Die Berufung auf Eckhart wurde zur feingeistigen Mode, bei Bloch und Heidegger, bei Steiner und Fromm.
Dann kam das vierte Unglück. Gegenüber groben Versuchen, Eckhart aus dem Mittelalter geschichtslos herauszureißen, standen gelehrte Männer auf, die zeigten, daß man Thomas von Aquino kennen muß, um Eckhart zu lesen. Damit hatten sie recht, aber daraus folgte nicht, daß ihre thomistische Vereinnahmung Eckharts richtig war. Es gab im Mittelalter noch ganz andere Bezugspunkte als Thomas, zum Beispiel Moses Maimonides, Averroes und vor allem Albert. Eckhart war kein Thomist.
Das fünfte Unglück war, daß Eckhart zum Apostel einer unbestimmten Spiritualität wurde. Man sah richtig, daß sein Christentum freier war als das der offiziellen Kirche. Darauf einigten sich dogmatisch unklare Katholiken, gebildetere Protestanten und Anthroposophen. Mit Hilfe Eckharts verklebten sie manch arge Verkrustung ihrer Organisationen. Aber auch das war ein Mißbrauch: Eckhart war ein Philosoph der strengen Schule, ein Eierkopf der Sorbonne. Er heißt "Meister", weil er in Paris Magister war. Ökumenische Orgien lassen sich unter seinem Namen nur feiern, wenn man ihn wie durch Milchglas sieht.
Er gehörte in die lebendigste Zeit der mittelalterlichen Expansion: Eckhart ist kurz vor 1260 geboren und vermutlich 1328 gestorben; die großen Krisen der Zeit kündigten sich erst an. Er dachte an eine neue Philosophie des Christentums und öffnete das intellektuelle Leben für Leute, die kein Latein lasen. Er konnte noch glauben, sich im Rahmen der Orthodoxie zu bewegen, und wollte sie nur neu deuten. Aber wie Augustin und Anselm vor ihm veränderte er, was er auslegte.
Eckhart arbeitete an einer Rangerhöhung des Menschen; er dachte den Johanneischen Begriff von einem Gott zu Ende, der die Menschen nicht mehr seine Knechte, sondern seine Freunde nennt und ihnen alles mitteilt, was er war und wußte. Der Gott Eckharts war nicht mehr "der Herr", er war nicht mehr der Felsen des Seins oder das jenseitige höchste Gut. Eckhart revolutionierte das Modell des sozialen Lebens, indem er Hierarchien aller Art zwar nicht abschaffte, aber radikal relativierte. Gott, so predigte er, habe die Frau weder aus dem Kopf noch aus den Füßen Adams erschaffen; er wollte, daß sie ihm gleich sei. Ebenso sei die gerechte Seele Gott gleich, nicht darunter, nicht darüber.
Die Seele, nicht sofern sie betet oder mystische Erfahrungen sucht, sondern sofern sie gerecht ist, wird Gott gleich. Das Schlüsselwort heißt hier: sofern. Eckhart gab dafür ein einfaches, ein philosophisches Argument: Bestimmungen wie "Wahrheit, Einheit, Gerechtigkeit" sind als erschaffene nicht denkbar. Gott hat sie nicht hergestellt, denn sie sind ihrem Wesen nach nichts, was herstellbar wäre. Sofern Menschen sich in der Wahrheit oder Gerechtigkeit bewegen, sind sie in Gott. Und in Gott sind sie Gott, nicht passiv, nicht ruhend, sondern als das Sich-selbst-Bewirken Gottes. Insofern sind sie nicht geschaffen, sondern erzeugt; sie leben in Wechselwirkung innerhalb der Wahrheit. Sie sind der Sohn Gottes.
Diese Philosophie macht bestimmte Voraussetzungen, die ansatzweise in der arabischen Philosophie, bei Augustin, Dionysius und Albert vorhanden waren. Dietrich von Freiberg hat sie vorbereitet; Eckhart hat sie originell entwickelt. In seinen lateinischen Schriften hat er seine Intention klar angezeigt und argumentativ entfaltet; in deutschen Predigten und Traktaten trug er sie öffentlich vor.
Als der Papst ihn nach langer, fachmännischer Beratung schließlich verurteilte, warf er ihm vor, erstens, er habe mehr wissen wollen, als sich gehört, zweitens, er habe seine Ideen auch einfachen Leuten in ihrer Sprache vorgetragen. Beide Vergehen waren gleich schlimm: Dem Gelehrten warf er vor, den Glauben in Wissen verwandeln zu wollen. Der Papst sprach nicht von rhetorischen Übertreibungen oder von spekulativer Zuspitzung, sondern von Häresie. Aber der zweite Vorwurf bezog sich auf Eckharts soziale Funktion und ihre politisch-kirchlichen Folgen: Eckhart hatte seine gewagten Thesen dem unruhigen Volk, selbst Frauen, gepredigt. Das war Satanswerk.
Ihn als "Mystiker" zu bezeichnen, war so lange plausibel, als seine lateinischen Schriften unbekannt waren. Wir kennen heute die intellektuelle Umgebung, in der er gearbeitet hat. Es ist allerdings bequemer, weiter von Spiritualität und Mystik zu reden, als die vielen tausend lateinischen Seiten Alberts und Dietrichs von Freiberg zu lesen. So wird es noch eine Weile dauern, bis die Unterscheidung von Mystik und Scholastik verschwindet. Bis dahin werden die deutschen Schriften Eckharts weiterhin in künstlicher Isolierung präsentiert, in der sie rätselhaft, "kühn", mystisch oder abenteuerlich erscheinen.
Als der sozialistische Anarchist Gustav Landauer 1903 wegen Majestätsbeleidigung im Gefängnis saß, übersetzte er Eckharts Predigten. Er meinte, Eckhart sei zu gut für eine historische Analyse; er wollte, daß Eckhart als Lebendiger auferstehe. Wenige Jahre darauf erschien die Übersetzung von Hermann Büttner; sie wurde kurz vor dem Weltkrieg ein Riesenerfolg. Seitdem gilt Eckhart als "Gigant unter allen Mystikern", als die "erste Großtat der deutschen Philosophie". Alfred Rosenberg hat eine verbilligte Volksausgabe von Eckharts deutschen Predigten gefordert; er hat sein Ziel erreicht. Die volkstümlichen Ansichten über Meister Eckhart tröpfeln heute noch aus dieser trüben Quelle, denn die mittelhochdeutschen Texte, die Büttner benutzte, waren schlecht ediert.
Dann brachte Josef Quint eine wesentlich verbesserte Ausgabe und eine korrektere neuhochdeutsche Übersetzung. Aber mittlerweile regen sich Einwände gegen Quints mittelhochdeutschen Text. Alle Kundigen waren verwundert, als der Deutsche Klassikerverlag eine neue Eckhart-Ausgabe vorlegte, die wegen ihrer handlichen Form nicht ohne Verdienst ist, aber doch wieder die kritisierte alte Quint-Übersetzung abdruckte. Quint hat zuerst offen mit der Nazi-Interpretation Rosenbergs sympathisiert und dann, nach dem Krieg, die rekatholisierenden Eckhartdeutungen rezipiert. Diese Unsicherheit wirkte sich auf seinen Text und auf seine Übersetzung aus.
Das Bedürfnis nach einer neuen Übersetzung besteht, und die Auswahlausgabe von Louise Gnädinger kommt diesem Bedürfnis entgegen. Sie enthält "vierzig der schönsten deutschen Predigten" in einem wunderschönen Manesse-Bändchen; sie bietet etwa ein Drittel der überlieferten deutschen Predigten. Es wäre seelische Roheit, gegenüber dem verlegerischen Schmuckstückchen mit strengen Maßstäben zu urteilen. Das Deutsch der Übersetzerin klingt moderat modern, manchmal umständlich und betulich; die intellektuelle Brillanz Eckharts klingt nur gebrochen durch. Louise Gnädingers Nachwort gibt den konventionellen Kenntnisstand einer ebenso achtbaren wie theoriefernen Germanistenschule wieder; die philosophiegeschichtliche Forschung ist nicht berücksichtigt. Sie ordnet Eckhart der Seins- und Wesensmystik zu, erklärt aber nicht, was das heißt. Eckhart war aber nicht nur der Verfasser "schöner" Predigten; er war Philosoph des Christentums und hat erklärt, daß er nichts als das sein wolle.
Die Beschränkung auf eine bestimmte Art von Germanistik läßt sich verschmerzen, denn einer der wirklichen Eckhartforscher dieses Jahrhunderts, Loris Sturlese, Mitarbeiter dieser Zeitung und Entdecker einer neuen lateinischen Eckhart-Handschrift, hat ein kurzes Porträt Eckharts geschrieben: "Meister Eckhart. Ein Porträt". Hier findet sich auf zwanzig Seiten der Stand der gegenwärtigen Forschung. Kehrt man von dort zu der neuen Eckhart-Übersetzung zurück, kann man sich sogar mancher geglückten Wendung erfreuen.
Die Übersetzerin kündigt an, sie wolle den Text Eckharts möglichst "original" belassen. Das ist ihr nicht durchweg gelungen, aus mindestens zwei Gründen nicht: Einmal verläßt sie sich zu sehr auf Quints mittelhochdeutschen Text. Zuweilen setzt sie dazu an, Quints Lesarten zu korrigieren, aber das geschieht sporadisch und ohne konsequente Handschriftenarbeit. Ihre Kritik an Quints Ausgabe beweist nur, daß deren mittelhochdeutscher Text neu bearbeitet werden muß, bevor man ihn übersetzt. Zweiter Grund: Die Übersetzerin bewegt sich, ohne es zu rechtfertigen, in Quints veralteten Kategorien. Diese schwankten zwischen Quints Suche nach dem Urdeutschen, Gotisch-Faustischen und Nordischen in Eckhart, einer irrationalistischen Lebensphilosophie und dogmatisch korrektem Thomismus.
Ich möchte einen Beleg dafür geben, wie falsch es ist, sich auf Quint zu verlassen, der 1941 aus Eckharts Schriften die Aufforderung zum "letzten Einsatz für den Gefolgschaftsherrn" herauslas. Die neue Übersetzerin feiert nicht mehr mit Quint Eckharts "unbändig faustisch-nordischen Drang in die Tiefe": Sie teilt nicht Quints Nationalismus. Sie verläßt sich nur zu sehr auf seinen mittelhochdeutschen Text, der von Quints intellektueller Unklarheit nicht so leicht abzulösen ist, wie man wohl meint: In Predigt 52 lehrt Eckhart, daß ich der Grund dafür bin, daß Gott Gott ist. Quint fand diesen Gedanken unverständlich und half sich, indem er die Vokabel "Gott" bei ihrem zweiten Vorkommen in Anführungszeichen setzte. Dieser Eingriff war ebenso unscheinbar wie dreist. Es heißt also bei Quint: Daß Gott "Gott" ist, dafür bin ich die Ursache. Das klingt unklar, suggeriert aber, daß ich nur die Vokabel "Gott" verursacht habe, nicht den lebendigen, wirkenden Gott.
Eckharts Text kennt aber keine Anführungszeichen. Will man ihn original belassen, dann muß man ihn sagen lassen, was er gesagt hat: Ich bin der Grund dafür, daß Gott Gott ist. Dann müßte man weiterfragen, was für ein Begriff von "Ich" Eckhart voraussetze. Dies ist exakt erforschbar und hat mit einer Rückdatierung Fichtes nicht das mindeste zu tun. Aber eine solche Nachfrage unterbleibt, und so hilft die Übersetzerin sich, Quint folgend, mit Anführungszeichen, die Eckharts Text sanft, fast unauffällig entstellen. Eckharts entscheidende Aussage verschwindet unbemerkt.
Damit könnten wir leben, wenn es nur darum ginge, die "schönsten" Texte des vierzehnten Jahrhunderts zu genießen oder als "geistiges Abenteuer", wie die Übersetzerin sagt, zu erleben. Aber dann bleiben wir vom geschichtlichen Verständnis eines der großen Denker der Achsenzeit weit entfernt. Die dramatische Tatsache, daß der Papst diese neue Fassung des Christentums verurteilt hat, diese für die Folgezeit entscheidende Erstarrung einer Institution von weltgeschichtlicher Größe, schrumpft zusammen zu einem Mißverständnis mit betäubenden ästhetisierenden Nebenwirkungen. Wenn Gott sich nicht mehr als Wahrheit inhaltsreich mitteilt, dann nahen Zeiten, die sich an Eckharts Rat halten und sich nicht mehr die Bohne um ihn kümmern.
Meister Eckhart: "Deutsche Predigten". Hrsg. und übertragen von Louise Gnädinger. Manesse Verlag, Zürich 1999. 472 S., geb., Abb., 36,- DM.
Meister Eckhart: "Werke". Zwei Bände. Hrsg. von Niklaus Largier. Deutscher Klassiker Verlag, Frankfurt am Main 1993. Zus. 2135 S., geb., 256,- DM.
Loris Sturlese: "Meister Eckhart". Ein Porträt. Friedrich Pustet Verlag, Regensburg 1993. 27 S., br., 12,80 DM.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Philosoph des Christentums: Meister Eckharts Werke und Predigten · Von Kurt Flasch
Die soziale, politische und kulturelle Entwicklung der führenden Regionen Europas - dazu gehörten Mittel- und Norditalien, die Ile de France und die Rheinlande, aber auch Neapel und Südengland - erreichte zu Beginn des vierzehnten Jahrhunderts ein kritisches Stadium: Nach einem ökonomischen und demographischen Aufschwung von etwa zweihundert Jahren geriet das Wachstum an seine Grenze. Die Stadtbürger entwickelten ein Selbstbewußtsein, das mit den agrarisch-feudalen hierarchischen Formen der vorausgegangenen Zeit nicht mehr kompatibel war. In Mallorca, Florenz, Straßburg und in Köln erwarteten die Bürger, in ihrer eigenen Sprache die Kriterien erklärt zu bekommen, nach denen sie belehrt und regiert wurden. Raimundus Lullus, Dante und Meister Eckhart haben auf diese Situation geantwortet; sie wurden Mitbegründer einer neuen volkssprachlichen Literatur, also der katalanischen, toskanischen, mittelhochdeutschen.
Meister Eckhart hat gepredigt, dem gerechten Menschen sei es so ernst mit der Gerechtigkeit, daß er, wäre Gott nicht gerecht, sich nicht die Bohne um ihn kümmern würde. Weder die Qualen der Hölle noch die Freuden des Himmels könnten ihn bewegen. Dies ergab einen neuen Begriff von Christentum. Egon Friedell fand, neben Eckharts Reform des Christentums nehme sich die sogenannte Reformation als kleinliches Mönchsgezänk aus. So weit möchte ich nicht gehen, aber eine weltgeschichtlich signifikante Figur war Eckhart zweifelsohne.
Dabei ist keinem Autor des Mittelalters so übel mitgespielt worden wie Meister Eckhart. Hildegard von Bingen, Abaelard und Joachim von Fiore folgten erst in großem Abstand. Zuerst verurteilte ihn, den hochrangigen Ordensführer, der Papst als Ketzer. Das war 1329, kurz nach Eckharts Tod. Im neunzehnten Jahrhundert geschah das zweite Unglück. Zuerst wurden Eckharts deutsche Predigten wieder bekannt; seine umfangreicheren lateinischen Schriften schlummerten in Bibliotheken. Eckharts Sonntagsreden wurden veröffentlicht; seine Lebensarbeit als Denker blieb verborgen. Die verlegenen Gelehrten suchten eine Deutung der isoliert stehenden Predigttexte, und da sie keine historische Einordnung fanden, nannten sie, was sie nicht verstanden, "Mystik". Das war eine verständliche Reaktion, aber keine historische Forschung. Als die lateinischen Schriften sehr zögernd ans Licht kamen, stand für Eckhart die Kategorie "Mystiker" fest.
Dann kam das dritte Unheil, das Eckhart widerfuhr. Er wurde zum Urbild der deutschen Spekulation. Er wurde der erste deutsche Christ. Nicht erst die Nazis haben sich seiner bemächtigt; schon Paul Natorp erklärte den "Deutschen Weltberuf" anhand einiger Fetzen von Eckhart-Texten. Sowohl Rudolf Eucken als auch Max Scheler sahen in Eckharts Denken das Germanische am Werk: Eckhart wurde, längst vor Rosenberg, das Muster "deutschen", des "germanischen" Glaubens. Die Berufung auf Eckhart wurde zur feingeistigen Mode, bei Bloch und Heidegger, bei Steiner und Fromm.
Dann kam das vierte Unglück. Gegenüber groben Versuchen, Eckhart aus dem Mittelalter geschichtslos herauszureißen, standen gelehrte Männer auf, die zeigten, daß man Thomas von Aquino kennen muß, um Eckhart zu lesen. Damit hatten sie recht, aber daraus folgte nicht, daß ihre thomistische Vereinnahmung Eckharts richtig war. Es gab im Mittelalter noch ganz andere Bezugspunkte als Thomas, zum Beispiel Moses Maimonides, Averroes und vor allem Albert. Eckhart war kein Thomist.
Das fünfte Unglück war, daß Eckhart zum Apostel einer unbestimmten Spiritualität wurde. Man sah richtig, daß sein Christentum freier war als das der offiziellen Kirche. Darauf einigten sich dogmatisch unklare Katholiken, gebildetere Protestanten und Anthroposophen. Mit Hilfe Eckharts verklebten sie manch arge Verkrustung ihrer Organisationen. Aber auch das war ein Mißbrauch: Eckhart war ein Philosoph der strengen Schule, ein Eierkopf der Sorbonne. Er heißt "Meister", weil er in Paris Magister war. Ökumenische Orgien lassen sich unter seinem Namen nur feiern, wenn man ihn wie durch Milchglas sieht.
Er gehörte in die lebendigste Zeit der mittelalterlichen Expansion: Eckhart ist kurz vor 1260 geboren und vermutlich 1328 gestorben; die großen Krisen der Zeit kündigten sich erst an. Er dachte an eine neue Philosophie des Christentums und öffnete das intellektuelle Leben für Leute, die kein Latein lasen. Er konnte noch glauben, sich im Rahmen der Orthodoxie zu bewegen, und wollte sie nur neu deuten. Aber wie Augustin und Anselm vor ihm veränderte er, was er auslegte.
Eckhart arbeitete an einer Rangerhöhung des Menschen; er dachte den Johanneischen Begriff von einem Gott zu Ende, der die Menschen nicht mehr seine Knechte, sondern seine Freunde nennt und ihnen alles mitteilt, was er war und wußte. Der Gott Eckharts war nicht mehr "der Herr", er war nicht mehr der Felsen des Seins oder das jenseitige höchste Gut. Eckhart revolutionierte das Modell des sozialen Lebens, indem er Hierarchien aller Art zwar nicht abschaffte, aber radikal relativierte. Gott, so predigte er, habe die Frau weder aus dem Kopf noch aus den Füßen Adams erschaffen; er wollte, daß sie ihm gleich sei. Ebenso sei die gerechte Seele Gott gleich, nicht darunter, nicht darüber.
Die Seele, nicht sofern sie betet oder mystische Erfahrungen sucht, sondern sofern sie gerecht ist, wird Gott gleich. Das Schlüsselwort heißt hier: sofern. Eckhart gab dafür ein einfaches, ein philosophisches Argument: Bestimmungen wie "Wahrheit, Einheit, Gerechtigkeit" sind als erschaffene nicht denkbar. Gott hat sie nicht hergestellt, denn sie sind ihrem Wesen nach nichts, was herstellbar wäre. Sofern Menschen sich in der Wahrheit oder Gerechtigkeit bewegen, sind sie in Gott. Und in Gott sind sie Gott, nicht passiv, nicht ruhend, sondern als das Sich-selbst-Bewirken Gottes. Insofern sind sie nicht geschaffen, sondern erzeugt; sie leben in Wechselwirkung innerhalb der Wahrheit. Sie sind der Sohn Gottes.
Diese Philosophie macht bestimmte Voraussetzungen, die ansatzweise in der arabischen Philosophie, bei Augustin, Dionysius und Albert vorhanden waren. Dietrich von Freiberg hat sie vorbereitet; Eckhart hat sie originell entwickelt. In seinen lateinischen Schriften hat er seine Intention klar angezeigt und argumentativ entfaltet; in deutschen Predigten und Traktaten trug er sie öffentlich vor.
Als der Papst ihn nach langer, fachmännischer Beratung schließlich verurteilte, warf er ihm vor, erstens, er habe mehr wissen wollen, als sich gehört, zweitens, er habe seine Ideen auch einfachen Leuten in ihrer Sprache vorgetragen. Beide Vergehen waren gleich schlimm: Dem Gelehrten warf er vor, den Glauben in Wissen verwandeln zu wollen. Der Papst sprach nicht von rhetorischen Übertreibungen oder von spekulativer Zuspitzung, sondern von Häresie. Aber der zweite Vorwurf bezog sich auf Eckharts soziale Funktion und ihre politisch-kirchlichen Folgen: Eckhart hatte seine gewagten Thesen dem unruhigen Volk, selbst Frauen, gepredigt. Das war Satanswerk.
Ihn als "Mystiker" zu bezeichnen, war so lange plausibel, als seine lateinischen Schriften unbekannt waren. Wir kennen heute die intellektuelle Umgebung, in der er gearbeitet hat. Es ist allerdings bequemer, weiter von Spiritualität und Mystik zu reden, als die vielen tausend lateinischen Seiten Alberts und Dietrichs von Freiberg zu lesen. So wird es noch eine Weile dauern, bis die Unterscheidung von Mystik und Scholastik verschwindet. Bis dahin werden die deutschen Schriften Eckharts weiterhin in künstlicher Isolierung präsentiert, in der sie rätselhaft, "kühn", mystisch oder abenteuerlich erscheinen.
Als der sozialistische Anarchist Gustav Landauer 1903 wegen Majestätsbeleidigung im Gefängnis saß, übersetzte er Eckharts Predigten. Er meinte, Eckhart sei zu gut für eine historische Analyse; er wollte, daß Eckhart als Lebendiger auferstehe. Wenige Jahre darauf erschien die Übersetzung von Hermann Büttner; sie wurde kurz vor dem Weltkrieg ein Riesenerfolg. Seitdem gilt Eckhart als "Gigant unter allen Mystikern", als die "erste Großtat der deutschen Philosophie". Alfred Rosenberg hat eine verbilligte Volksausgabe von Eckharts deutschen Predigten gefordert; er hat sein Ziel erreicht. Die volkstümlichen Ansichten über Meister Eckhart tröpfeln heute noch aus dieser trüben Quelle, denn die mittelhochdeutschen Texte, die Büttner benutzte, waren schlecht ediert.
Dann brachte Josef Quint eine wesentlich verbesserte Ausgabe und eine korrektere neuhochdeutsche Übersetzung. Aber mittlerweile regen sich Einwände gegen Quints mittelhochdeutschen Text. Alle Kundigen waren verwundert, als der Deutsche Klassikerverlag eine neue Eckhart-Ausgabe vorlegte, die wegen ihrer handlichen Form nicht ohne Verdienst ist, aber doch wieder die kritisierte alte Quint-Übersetzung abdruckte. Quint hat zuerst offen mit der Nazi-Interpretation Rosenbergs sympathisiert und dann, nach dem Krieg, die rekatholisierenden Eckhartdeutungen rezipiert. Diese Unsicherheit wirkte sich auf seinen Text und auf seine Übersetzung aus.
Das Bedürfnis nach einer neuen Übersetzung besteht, und die Auswahlausgabe von Louise Gnädinger kommt diesem Bedürfnis entgegen. Sie enthält "vierzig der schönsten deutschen Predigten" in einem wunderschönen Manesse-Bändchen; sie bietet etwa ein Drittel der überlieferten deutschen Predigten. Es wäre seelische Roheit, gegenüber dem verlegerischen Schmuckstückchen mit strengen Maßstäben zu urteilen. Das Deutsch der Übersetzerin klingt moderat modern, manchmal umständlich und betulich; die intellektuelle Brillanz Eckharts klingt nur gebrochen durch. Louise Gnädingers Nachwort gibt den konventionellen Kenntnisstand einer ebenso achtbaren wie theoriefernen Germanistenschule wieder; die philosophiegeschichtliche Forschung ist nicht berücksichtigt. Sie ordnet Eckhart der Seins- und Wesensmystik zu, erklärt aber nicht, was das heißt. Eckhart war aber nicht nur der Verfasser "schöner" Predigten; er war Philosoph des Christentums und hat erklärt, daß er nichts als das sein wolle.
Die Beschränkung auf eine bestimmte Art von Germanistik läßt sich verschmerzen, denn einer der wirklichen Eckhartforscher dieses Jahrhunderts, Loris Sturlese, Mitarbeiter dieser Zeitung und Entdecker einer neuen lateinischen Eckhart-Handschrift, hat ein kurzes Porträt Eckharts geschrieben: "Meister Eckhart. Ein Porträt". Hier findet sich auf zwanzig Seiten der Stand der gegenwärtigen Forschung. Kehrt man von dort zu der neuen Eckhart-Übersetzung zurück, kann man sich sogar mancher geglückten Wendung erfreuen.
Die Übersetzerin kündigt an, sie wolle den Text Eckharts möglichst "original" belassen. Das ist ihr nicht durchweg gelungen, aus mindestens zwei Gründen nicht: Einmal verläßt sie sich zu sehr auf Quints mittelhochdeutschen Text. Zuweilen setzt sie dazu an, Quints Lesarten zu korrigieren, aber das geschieht sporadisch und ohne konsequente Handschriftenarbeit. Ihre Kritik an Quints Ausgabe beweist nur, daß deren mittelhochdeutscher Text neu bearbeitet werden muß, bevor man ihn übersetzt. Zweiter Grund: Die Übersetzerin bewegt sich, ohne es zu rechtfertigen, in Quints veralteten Kategorien. Diese schwankten zwischen Quints Suche nach dem Urdeutschen, Gotisch-Faustischen und Nordischen in Eckhart, einer irrationalistischen Lebensphilosophie und dogmatisch korrektem Thomismus.
Ich möchte einen Beleg dafür geben, wie falsch es ist, sich auf Quint zu verlassen, der 1941 aus Eckharts Schriften die Aufforderung zum "letzten Einsatz für den Gefolgschaftsherrn" herauslas. Die neue Übersetzerin feiert nicht mehr mit Quint Eckharts "unbändig faustisch-nordischen Drang in die Tiefe": Sie teilt nicht Quints Nationalismus. Sie verläßt sich nur zu sehr auf seinen mittelhochdeutschen Text, der von Quints intellektueller Unklarheit nicht so leicht abzulösen ist, wie man wohl meint: In Predigt 52 lehrt Eckhart, daß ich der Grund dafür bin, daß Gott Gott ist. Quint fand diesen Gedanken unverständlich und half sich, indem er die Vokabel "Gott" bei ihrem zweiten Vorkommen in Anführungszeichen setzte. Dieser Eingriff war ebenso unscheinbar wie dreist. Es heißt also bei Quint: Daß Gott "Gott" ist, dafür bin ich die Ursache. Das klingt unklar, suggeriert aber, daß ich nur die Vokabel "Gott" verursacht habe, nicht den lebendigen, wirkenden Gott.
Eckharts Text kennt aber keine Anführungszeichen. Will man ihn original belassen, dann muß man ihn sagen lassen, was er gesagt hat: Ich bin der Grund dafür, daß Gott Gott ist. Dann müßte man weiterfragen, was für ein Begriff von "Ich" Eckhart voraussetze. Dies ist exakt erforschbar und hat mit einer Rückdatierung Fichtes nicht das mindeste zu tun. Aber eine solche Nachfrage unterbleibt, und so hilft die Übersetzerin sich, Quint folgend, mit Anführungszeichen, die Eckharts Text sanft, fast unauffällig entstellen. Eckharts entscheidende Aussage verschwindet unbemerkt.
Damit könnten wir leben, wenn es nur darum ginge, die "schönsten" Texte des vierzehnten Jahrhunderts zu genießen oder als "geistiges Abenteuer", wie die Übersetzerin sagt, zu erleben. Aber dann bleiben wir vom geschichtlichen Verständnis eines der großen Denker der Achsenzeit weit entfernt. Die dramatische Tatsache, daß der Papst diese neue Fassung des Christentums verurteilt hat, diese für die Folgezeit entscheidende Erstarrung einer Institution von weltgeschichtlicher Größe, schrumpft zusammen zu einem Mißverständnis mit betäubenden ästhetisierenden Nebenwirkungen. Wenn Gott sich nicht mehr als Wahrheit inhaltsreich mitteilt, dann nahen Zeiten, die sich an Eckharts Rat halten und sich nicht mehr die Bohne um ihn kümmern.
Meister Eckhart: "Deutsche Predigten". Hrsg. und übertragen von Louise Gnädinger. Manesse Verlag, Zürich 1999. 472 S., geb., Abb., 36,- DM.
Meister Eckhart: "Werke". Zwei Bände. Hrsg. von Niklaus Largier. Deutscher Klassiker Verlag, Frankfurt am Main 1993. Zus. 2135 S., geb., 256,- DM.
Loris Sturlese: "Meister Eckhart". Ein Porträt. Friedrich Pustet Verlag, Regensburg 1993. 27 S., br., 12,80 DM.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main