Das Buch schlägt eine Brücke zwischen dem werkstofftechnischen Fachwissen und dem Wirtschaftsingenieurwesen. Besonders gut eignet es sich für Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure durch das sehr breite Spektrum von Werkstoffen für viele Zweige der Technik und die gut strukturierte Darstellung verschiedener Werkstoffgruppen. Neben der technischen und wirtschaftlichen Betrachtung von Werkstoffen werden viele Anwendungsbeispiele direkt aus der Praxis gezeigt, mit verständlichen Erklärungen aber ohne theoretische Vertiefungen. Ein Schwerpunkt des Buches liegt auf dem Thema Recycling von Werkstoffen.…mehr
Das Buch schlägt eine Brücke zwischen dem werkstofftechnischen Fachwissen und dem Wirtschaftsingenieurwesen. Besonders gut eignet es sich für Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure durch das sehr breite Spektrum von Werkstoffen für viele Zweige der Technik und die gut strukturierte Darstellung verschiedener Werkstoffgruppen. Neben der technischen und wirtschaftlichen Betrachtung von Werkstoffen werden viele Anwendungsbeispiele direkt aus der Praxis gezeigt, mit verständlichen Erklärungen aber ohne theoretische Vertiefungen. Ein Schwerpunkt des Buches liegt auf dem Thema Recycling von Werkstoffen.
Artikelnr. des Verlages: 89260561, 978-3-662-69430-5
3. Aufl.
Seitenzahl: 396
Erscheinungstermin: 25. September 2024
Deutsch
Abmessung: 240mm x 168mm x 20mm
Gewicht: 855g
ISBN-13: 9783662694305
ISBN-10: 3662694301
Artikelnr.: 70449496
Herstellerkennzeichnung
Books on Demand GmbH
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
info@bod.de
040 53433511
Autorenporträt
Dr.-Ing. Böena Arnold (ehemals Boczek) promovierte auf dem Gebiet der Werkstoffwissenschaften an der TU Warschau. Von 1999 bis 2013 war sie Dozentin für Werkstofftechnik an der FH Nordakademie in Elmshorn im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. Ihre langjährige Lehrtätigkeit an verschiedenen Hochschulen in Polen und Deutschland führte sie zuletzt als Professorin für Werkstofftechnik an die HAW Hamburg. Dr.-Ing. Kerstin Kern promovierte auf dem Gebiet der Werkstoffwissenschaften am KIT - Karlsruher Institut für Technologie. Seit 2014 ist sie in der Lehre der Werkstofftechnik im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an ¿¿¿OST - Ostschweizer Fachhochschule tätig.
Inhaltsangabe
Werkstoffe und ihre Bedeutung.- Einteilung und strukturelle Betrachtung von Werkstoffen.- Eigenschaften von Werkstoffen und ihre Ermittlung.- Grundlagen der Metallkunde.- Eisenwerkstoffe - Stähle und Gusseisen.- Aluminiumwerkstoffe.- Kupferwerkstoffe.- Weitere Nichteisenmetalle.- Grundlagen der Kunststoffkunde.- Thermoplaste.- Duroplaste und Elastomere.- Keramische Werkstoffe und Gläser.- Verbundwerkstoffe.- Werkstoffe für besondere Anwendungen.
Werkstoffe und ihre Bedeutung.- Einteilung und strukturelle Betrachtung von Werkstoffen.- Eigenschaften von Werkstoffen und ihre Ermittlung.- Grundlagen der Metallkunde.- Eisenwerkstoffe - Stähle und Gusseisen.- Aluminiumwerkstoffe.- Kupferwerkstoffe.- Weitere Nichteisenmetalle.- Grundlagen der Kunststoffkunde.- Thermoplaste.- Duroplaste und Elastomere.- Keramische Werkstoffe und Gläser.- Verbundwerkstoffe.- Werkstoffe für besondere Anwendungen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826