Dubrovnik, das zur touristischen Kulisse erstarrt ist. Konsum, der jede Menschlichkeit ersetzt. Emotionen, die so nicht in der Werbung vorkommen. Der Alltag zwischen Handy-Knebelverträgen, Shopping mall und IKEA-Katalog. MaSa Kolanovic erforscht die Abgründe zwischenmenschlicher Beziehungen in unserer kapitalistischen Gesellschaft. Kunstvoll und mit viel Humor, grotesk und realistisch zugleich - nicht umsonst spielen ihre Insekten-Metaphern auf Kafka an - erzählt sie von der engen Verflechtung von Leben und Tod. Die Protagonist*innen versuchen ihre Würde zu bewahren, während sie sich durch die…mehr
Dubrovnik, das zur touristischen Kulisse erstarrt ist. Konsum, der jede Menschlichkeit ersetzt. Emotionen, die so nicht in der Werbung vorkommen. Der Alltag zwischen Handy-Knebelverträgen, Shopping mall und IKEA-Katalog. MaSa Kolanovic erforscht die Abgründe zwischenmenschlicher Beziehungen in unserer kapitalistischen Gesellschaft. Kunstvoll und mit viel Humor, grotesk und realistisch zugleich - nicht umsonst spielen ihre Insekten-Metaphern auf Kafka an - erzählt sie von der engen Verflechtung von Leben und Tod. Die Protagonist*innen versuchen ihre Würde zu bewahren, während sie sich durch die Absurdität des Daseins kämpfen und manchmal die Kontrolle verlieren. Zwölf Geschichten, die Spuren hinterlassen - manchmal unheimlich und immer unheimlich gut.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Originaltitel: Po¿tovani kukci i druge jezive pri¿e
Seitenzahl: 212
Erscheinungstermin: 5. Oktober 2023
Deutsch
Abmessung: 202mm x 142mm x 23mm
Gewicht: 354g
ISBN-13: 9783949249198
ISBN-10: 3949249192
Artikelnr.: 69103551
Herstellerkennzeichnung
eta Verlag
Schönhauser Allee 26
10435 Berlin
kontakt@eta-verlag.de
+491607822971
Autorenporträt
Maa Kolanovi¿ wurde 1979 in Zagreb geboren. Sie lehrt Neuere kroatische Literatur an der Abteilung für Kroatistik der Philosophischen Fakultät in Zagreb. Seit 2017 leitet sie das Projekt "Ökonomische Grundlagen der kroatischen Literatur". Sie veröffentlichte zahlreiche kürzere wissenschaftliche Arbeiten, sowie das Sachbuch "Udarnik! Buntovnik? Potroä... Popularna kultur i hrvatski roman od socijalizma do tranzicije" ("Held der Arbeit! Rebell? Verbraucher... Populäre Kultur und der kroatische Roman vom Sozialismus bis zur Transition") (2011). Sie ist Herausgeberin der Sammelbände "Komparativni postsocijalizam: slavenska iskustva" ("Komparativer Postsozialismus: slawische Erfahrungen") (2013) und "The Cultural Life of Capitalism in Yugoslavia: (post)Socialism and Ist Other" (Palgrave Macmillian, New York, 2017). Sie veröffentlichte den Erzählungsband "Pijavice za usamljene" ("Wirbelwinde für Einsame") (2001), den Roman "Slobotina Barbie" (2008), die Prosa "Jamerika: trip" (2013), sowie den Erzählungsband "Potovani kukci i druge jezive pri¿e" ("Sehr geehrte Insekten und andere unheimliche Geschichten") (2019).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826