Die ersten beiden Auflagen der zweifach ausgezeichneten Veröffentlichung zur wertorientierten Unternehmensführung waren nach kurzer Zeit vergriffen. Aufgrund des anhaltend hohen Interesses an diesem Thema ist daher die vorliegende Neuauflage erschienen.
Angesichts der intensiven Diskussion um den Shareholder Value analysiert das Buch die Bedeutung des Unternehmenswertes als Zielgröße für deutsche Unternehmen. Hierzu wird zunächst die Notwendigkeit wertorientierter Unternehmensführung aufgezeigt. Im Anschluß daran erfolgt die Auswahl der geeigneten Bewertungsmethodik, auf deren Grundlage im nächsten Schritt das wertorientierte Führungskonzept abgeleitet wird. Die Ableitung von Wertsteigerungsstrategien demonstriert abschließend die Umsetzung des wertorientierten Führungskonzeptes.
Angesichts der intensiven Diskussion um den Shareholder Value analysiert das Buch die Bedeutung des Unternehmenswertes als Zielgröße für deutsche Unternehmen. Hierzu wird zunächst die Notwendigkeit wertorientierter Unternehmensführung aufgezeigt. Im Anschluß daran erfolgt die Auswahl der geeigneten Bewertungsmethodik, auf deren Grundlage im nächsten Schritt das wertorientierte Führungskonzept abgeleitet wird. Die Ableitung von Wertsteigerungsstrategien demonstriert abschließend die Umsetzung des wertorientierten Führungskonzeptes.