"Two years after his Vampyroteuthis Infernalis, the philosopher Vilâem Flusser engaged in another thought experiment: a collection of twenty-two 'scenarios for the future' to be produced as computer-generated media, or technical images, that would break the imaginative logjam in conceiving the social, political, and economic future of the universe. What If? is not just an 'impossible journey' to which Flusser invites us in the first scenario; it functions also as a distorting mirror held up to humanity. Flusser's disarming scenarios of an Anthropocene fraught with nightmares offer new visions…mehr
"Two years after his Vampyroteuthis Infernalis, the philosopher Vilâem Flusser engaged in another thought experiment: a collection of twenty-two 'scenarios for the future' to be produced as computer-generated media, or technical images, that would break the imaginative logjam in conceiving the social, political, and economic future of the universe. What If? is not just an 'impossible journey' to which Flusser invites us in the first scenario; it functions also as a distorting mirror held up to humanity. Flusser's disarming scenarios of an Anthropocene fraught with nightmares offer new visions that range from the scientific to the fantastic to the playful and whimsical. Each essay reflects our present sense of understanding the world, considering the exploitation of nature and the dangers of global warming, overpopulation, and blind reliance on the promises of scientific knowledge and invention. What If? offers insight into the radical futures of a slipstream Anthropocene that have much to do with speculative fiction, with Flusser's concept of design as 'crafty' or slippery, and with art and the immense creative potential of failure versus reasonable, 'good' computing or calculability. As such, the book is both a warning and a nudge to imagine what we may yet become and be"--Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Vilém Flusser (1920–1991) was born in Prague; emigrated to Brazil, where he taught philosophy and wrote a daily newspaper column; and later moved to France. Minnesota has published a dozen of Flusser’s works in translation, among them Into the Universe of Technical Images, Does Writing Have a Future?, Gestures, and VampyroteuthisInfernalis. Anke Finger is professor of German studies and media studies at the University of Connecticut, where she also inaugurated the Digital Humanities and Media Studies Initiative at the Humanities Institute. She is cofounder of the open access journal Flusser Studies and coauthor of Vilem Flusser: An Introduction (Minnesota, 2011). Kenneth Kronenberg has been a translator for nearly thirty years, specializing in German intellectual and cultural history and diaries and letters. His recent translations include Jorun Poettering’s Trade, Nation, and Religion and Fritz Trümpi’s Political Orchestras. Kenneth Goldsmith is an American avant-garde poet and critic, a professor at the University of Pennsylvania, and founder of the UbuWeb online archive of experimental literary and visual art.
Inhaltsangabe
Introduction: What If? Into the Slipstream of Flusser’s “Field of Possibilities” Anke Finger First Scenario: What If . . . Part I. Scenes from Family Life Second Scenario: Grandmother Third Scenario: Grandfather Fourth Scenario: Great Uncle Fifth Scenario: Brothers Sixth Scenario: Son Seventh Scenario: Grandchildren Eighth Scenario: Great-Grandchildren Part II. Scenes from Economic Life Ninth Scenario: Economic Miracle Tenth Scenario: Foreign Aid Eleventh Scenario: Mechanical Engineering Twelfth Scenario: Agriculture Thirteenth Scenario: Chemical Industry Fourteenth Scenario: Animal Husbandry Part III. Scenes from Politics Fifteenth Scenario: War Sixteenth Scenario: Aural Obedience Seventeenth Scenario: Perpetual Peace Eighteenth Scenario: Revolution Nineteenth Scenario: Parliamentary Democracy Twentieth Scenario: Aryan Imperialism Twenty-First Scenario: Black Is Beautiful Part IV. Showdown Twenty-Second Scenario: A Breather Afterword Kenneth Goldsmith Acknowledgments Notes
Introduction: What If? Into the Slipstream of Flusser’s “Field of Possibilities” Anke Finger First Scenario: What If . . . Part I. Scenes from Family Life Second Scenario: Grandmother Third Scenario: Grandfather Fourth Scenario: Great Uncle Fifth Scenario: Brothers Sixth Scenario: Son Seventh Scenario: Grandchildren Eighth Scenario: Great-Grandchildren Part II. Scenes from Economic Life Ninth Scenario: Economic Miracle Tenth Scenario: Foreign Aid Eleventh Scenario: Mechanical Engineering Twelfth Scenario: Agriculture Thirteenth Scenario: Chemical Industry Fourteenth Scenario: Animal Husbandry Part III. Scenes from Politics Fifteenth Scenario: War Sixteenth Scenario: Aural Obedience Seventeenth Scenario: Perpetual Peace Eighteenth Scenario: Revolution Nineteenth Scenario: Parliamentary Democracy Twentieth Scenario: Aryan Imperialism Twenty-First Scenario: Black Is Beautiful Part IV. Showdown Twenty-Second Scenario: A Breather Afterword Kenneth Goldsmith Acknowledgments Notes
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.