Ich würde das Buch dem WSS-Fan, der halbwegs mit der englischen Sprache zurechtkommt, durchaus empfehlen. Man erfährt einiges über Geschichte, Charakter, Erziehung, Gesundheit, Zucht, Anschaffung usw. Was mir mehr als negativ aufgefallen ist, sind die überwiegend stark abfallenden Rückenlinien der
meisten abgebildeten Hunde (zumindest dort, wo man es erkennen kann). Das ist wieder typisch…mehrIch würde das Buch dem WSS-Fan, der halbwegs mit der englischen Sprache zurechtkommt, durchaus empfehlen. Man erfährt einiges über Geschichte, Charakter, Erziehung, Gesundheit, Zucht, Anschaffung usw. Was mir mehr als negativ aufgefallen ist, sind die überwiegend stark abfallenden Rückenlinien der meisten abgebildeten Hunde (zumindest dort, wo man es erkennen kann). Das ist wieder typisch amerikanisch! Solche Hunde haben hässliche Formen und auch die Hüften und andere Teile des Skeletts sind aufgrund solcher hässlichen, unnatürlichen Formen in aller Regel doch sehr in Mitleidenschaft gezogen. Die Qualität der Fotos an sich ist gut, die gezeigten Rassevertreter in aller Regel nicht, was ich sehr schade finde. Insgesamt aber ein sehr interessantes WSS-Buch, erfährt man doch einiges über die Situation des Weißen Schweizer Schäferhundes in den Staaten. Der Weiße Schweizer Schäferhund ist in den Staaten übrigens nicht als Rasse anerkannt, da die USA (und auch Kanada) keine FCI-Mitgliedsländer sind. Sie werden dort als Deutsche Schäferhunde betrachtet und derselbe Standard zugrunde gelegt. Es gibt zwar auch in den USA und Kanada Tendenzen, die Rasse anzuerkennen, aber bislang ist sie dort ein "Deutscher Schäferhund". Das schlägt sich leider im Interieur und Exterier nieder.... Stark abfallender Rückenlinien sind nicht nur hässlich, sondern auch gesundheitsschädlich. Ich möchte aber das Buch insgesamt nicht verteufeln. Man merkt den Autorinnen die Liebe zum weißen Schäferhund an, und das Buch enthält viele Infos zu Standard, Geschichte, Charakter, Anschaffung, Fütterung, Erziehung usw - eben Dinge, die in den meisten Rassebüchern vorkommen. Der WSS-Fan, der der englischen Sprache (zumindest halbwegs) mächtig ist, kann das Buch ruhig kaufen. Man sollte aber bedenken, dass die Zuchtsituation in den Staaten doch mächtig hinter der europäischen herhinkt....