Bereits 1983 war die DDR wirtschaftlich schwer angeschlagen, aber der Allmacht der Staatspartei SED und der Stasi tat dies keinen Abbruch. Im Gegenteil, die Mächtigen verstärkten den Druck, um jegliche Kritik im Keim zu ersticken.Vor diesem Hintergrund erzählt der Autor die Geschichte dreier Menschen, die unlösbar miteinander verbunden sind. Die Jugendfreunde Karl und Martin werden zu Rivalen, als die attraktive Luise in ihr Leben tritt. Letztlich führt Karl sie zum Traualtar, aber den Schatten seines charismatischen Freundes wird er nicht los. Um Luise allein für sich zu gewinnen, lässt Karl…mehr
Bereits 1983 war die DDR wirtschaftlich schwer angeschlagen, aber der Allmacht der Staatspartei SED und der Stasi tat dies keinen Abbruch. Im Gegenteil, die Mächtigen verstärkten den Druck, um jegliche Kritik im Keim zu ersticken.Vor diesem Hintergrund erzählt der Autor die Geschichte dreier Menschen, die unlösbar miteinander verbunden sind. Die Jugendfreunde Karl und Martin werden zu Rivalen, als die attraktive Luise in ihr Leben tritt. Letztlich führt Karl sie zum Traualtar, aber den Schatten seines charismatischen Freundes wird er nicht los. Um Luise allein für sich zu gewinnen, lässt Karl sich mit der Stasi ein. Eine verhängnisvolle Entscheidung ...
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Montag, HansDer gelernte Industriekaufmann Hans Montag wurde 1941 in Thüringen geboren. Mit gerade 10 Jahren floh er mit der Mutter über die grüne Grenze nach Hessen, fand später in Bayern seine neue Heimat. Hans Montag hatte schon immer ein Faible für das Schöne. So leitete er 40 Jahre in München eine Modeagentur und entspannte sich beim Lesen und Kochen, das er von seiner Mutter, einer Köchin, gelernt hat. Kein Wunder also, dass er nach seiner beruflichen Zeit 2001 sich diesen Hobbies intensiver widmete. Mit einer kleinen Änderung: Er fing an, selbst zu schreiben. Erst diverse Kurzgeschichten, dann einen Tatsachenroman. Nun ist er aktives Mitglied der Autorengruppe "Punktum" und gibt an der VHS Kochkurse, die speziell auf seine Bücher abgestimmt sind. Sollten Sie in der Nähe sein, lassen Sie sich das Erlebnis nicht entgehen. Es lohnt sich.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826