
Wie Anne Bäbi Jowäger haushaltet und wie es ihm mit dem Doktern geht (Historischer Roman)
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
17,50 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In 'Wie Anne Bäbi Jowäger haushaltet und wie es ihm mit dem Doktern geht' entführt der bedeutende Schweizer Schriftsteller Jeremias Gotthelf die Leser in eine tiefgründige Erzählung, die das ländliche Leben im 19. Jahrhundert thematisiert. Der Roman vereint volkstümlichen Erzählstil mit philosophischen Reflexionen über soziale Werte und zwischenmenschliche Beziehungen. Gotthelf zeichnet ein eindringliches Bild der Herausforderungen und Freuden des Alltags, durchzogen von einem feinen Sinn für Ironie und menschliche Schwächen, wodurch er seine Charaktere lebendig und nachvollziehbar ...
In 'Wie Anne Bäbi Jowäger haushaltet und wie es ihm mit dem Doktern geht' entführt der bedeutende Schweizer Schriftsteller Jeremias Gotthelf die Leser in eine tiefgründige Erzählung, die das ländliche Leben im 19. Jahrhundert thematisiert. Der Roman vereint volkstümlichen Erzählstil mit philosophischen Reflexionen über soziale Werte und zwischenmenschliche Beziehungen. Gotthelf zeichnet ein eindringliches Bild der Herausforderungen und Freuden des Alltags, durchzogen von einem feinen Sinn für Ironie und menschliche Schwächen, wodurch er seine Charaktere lebendig und nachvollziehbar macht. Jeremias Gotthelf, geboren als Albert Bitzius, war nicht nur ein Schriftsteller, sondern auch Pfarrer, was seine Erzählkunst mit moralischen und ethischen Fragestellungen bereichert. Seine Erfahrungen im ländlichen Bereich und seine tiefen Einblicke in das menschliche Verhalten prägten seine Werke. 'Wie Anne Bäbi Jowäger' reflektiert seine tiefe Verbundenheit zur Natur und zur Gemeinschaft, während er die sozialen Strukturen seiner Zeit kritisch beleuchtet. Dieses Buch ist eine absolute Empfehlung für all jene, die an sozialhistorischen Themen, an der Schweizer Kultur oder an tiefgründigen Charakterstudien interessiert sind. Gotthelfs meisterhafte Erzählweise und die lebendige Darstellung des ländlichen Lebens machen diesen Roman zu einem unverzichtbaren Werk, das zum Nachdenken anregt und den Leser in eine vergangene Welt entführt.