Anonymous
Broschiertes Buch

Wie aurale Gestaltungsmerkmale eine Komödisierung der DDR ermöglichen. Spreewaldgurkenromantik im Film "Good Bye, Lenin!"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll der Spielfilm "Good Bye, Lenin!" nach dem methodischen Ansatz der Kinder- und Jugendfilmanalyse von Tobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim (2013) mit dem Schwerpunkt der Auralität analysiert werden. Der Film, welcher dem Genre der Tragikomödie zuzuordnen ist, wurde unter der Regie von Wolfgang Becker bei der Berlinale 2003 uraufgeführt und entwickelte sich im Anschluss daran nicht nur in Deutschland, sondern auc...