Die Begriffe "elektrotechnische Norm" oder "elektrotechnischer Standard" hat sicher schon jeder gehört. Auch die Bedeutung dieser Begriffe ist allgemein bekannt. Doch weniger bekannt bis unbekannt ist - außer bei den Normenerstellern selbst - wie Normung funktioniert, d. h. wie Normen initiiert, erarbeitet und veröffentlicht werden, besonders dann, wenn die Normung nicht nur auf nationaler, sondern auch noch auf europäischer (regionaler) und internationaler Ebene erfolgt. Dieses Buch bringt Ihnen die wesentliche Funktions- und Arbeitsweise der Normungsorganisationen, die für die elektrotechnische Normung zuständig sind, näher. Es erläutert Ihnen die grundlegenden Abläufe von der Initiierung eines Normungsprojekts bis zur Fertigstellung sowie die Möglichkeiten der Mit- bzw. Zuarbeit auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene und gibt Ihnen einen ersten Einblick in die Zusammenhänge zwischen Normen, Gesetzen und Richtlinien.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno