16,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

5 Kundenbewertungen

Kulturhauptstadt Chemnitz gestern und heute: Spannende Erinnerungen ausOstdeutschland
Gabi Thieme war von 1976 bis 2018 als Journalistin tätig. Kein Wunder, dass sieüber einen schier unerschöpflichen Fundus an heiteren, traurigen und skurrilenGeschichten verfügt. Schon in ihrer aktiven Zeit als Redakteurin, zunächst bei derNachrichtenagentur ADN und dann bei der Chemnitzer "Freien Presse", war sieimmer auf der Suche: Nach den kleinen und großen Geschichten des Lebens, diedas Geschehen in ihrer ostdeutschen Heimat verkörperten. In diese Anthologie erzählt sie von persönlichen Erlebnissen und…mehr

Produktbeschreibung
Kulturhauptstadt Chemnitz gestern und heute: Spannende Erinnerungen ausOstdeutschland

Gabi Thieme war von 1976 bis 2018 als Journalistin tätig. Kein Wunder, dass sieüber einen schier unerschöpflichen Fundus an heiteren, traurigen und skurrilenGeschichten verfügt. Schon in ihrer aktiven Zeit als Redakteurin, zunächst bei derNachrichtenagentur ADN und dann bei der Chemnitzer "Freien Presse", war sieimmer auf der Suche: Nach den kleinen und großen Geschichten des Lebens, diedas Geschehen in ihrer ostdeutschen Heimat verkörperten.
In diese Anthologie erzählt sie von persönlichen Erlebnissen und Begegnungen auseinem langen Berufsleben, das auch ungewöhnliche Gesprächspartner mit sichbrachte. Ein Stück Zeitgeschichte und ein Einblick in das Leben in der DDR!

Von Mönch bis Moderator: Aus den Memoiren einer Journalistin Erinnerungen: Buch mit 25 ernsten und lustigen Anekdoten aus der Feder einerrasenden Reporterin aus Leidenschaft Leben in der DDR: Persönliche Einblicke in den Arbeitsalltag vor dem Mauerfall Mitten im Geschehen: Wie Gabi Thieme ein Zugunglück überlebte und sich durchJahrhundertfluten kämpfte Chemnitz heute und zu Karl-Marx-Stadt-Zeiten: Der aufmerksame Blick einer "Provinzjournalistin" auf ihre ostdeutsche Heimat
Ein erzähltes Stück Zeitgeschichte aus Ostdeutschland

Ein Interview mit einem Mörder oder Thomas Gottschalk auf die Afterparty folgen -langweilig wird es bei Gabi Thiemes Geschichten aus ihrem Leben garantiert nie! Oftwurde ihr erst im Nachhinein bewusst, wie bedeutsam ein Erlebnis eigentlich war: Soüberstand sie eines der schwersten Zugunglücke der DDR nur durch Zufall völligunverletzt.
Ausgerüstet mit Stift und Notizblock war sie den interessantesten Geschichten überJahrzehnte auf der Spur. Die 25 prägendsten Ereignisse aus ihrem Leben alsReporterin in Chemnitz sind nun in diesem Buch versammelt. Ein Lesevergnügenvon der ersten bis zur letzten Seite!

Autorenporträt
Gabi Thieme, Jahrgang 1953, geboren und aufgewachsen im Erzgebirge, studierte in Leipzig Journalistik und arbeitete ab 1976 als Redakteurin und stellvertretende Leiterin der Außenstelle Karl-Marx-Stadt der Nachrichtenagentur ADN. 1990 wechselte sie zur bis heute größten Regionalzeitung Ostdeutschlands, der 'Freien Presse' in Chemnitz, bei der sie bis Ende 2018 tätig war. Sie kennt die großen Kriminalfälle der Region und hat über die spektakulärsten nicht nur in der Zeitung ausführlich berichtet, sondern sie in jüngster Zeit in spannenden Büchern aufbereitet. 2020 erschien 'Mord im Regionalexpress', 2022 'Das fast perfekte Verbrechen'. Ein dritter True-Crime-Band ist in Vorbereitung. Mit den vorliegenden Kurzgeschichten betritt die Autorin Neuland. Sie erzählt sehr private Episoden und Erlebnisse, berichtet von ungewöhnlichen Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen und verknüpft alles behutsam mit ein wenig ostdeutscher Zeitgeschichte.