20,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Anna liebt Japan. Aber liebt Japan sie auch?
Nach ihrem jahrelangen Studium von Sprache, Kultur und Kampfkunst will sie nun das Herz des Landes ergründen und zieht nach Osaka. Doch als geradlinige deutsche Frau in Japan ist es gar nicht so einfach, den kurvenreichen Weg hinter Japans lächelnde Maske zu finden: Der die Tradition in Japan ist komplex, das System patriarchalisch und ihr Job als Lehrerin frustrierend.
Ein Buch über Japan zwischen Alltag, Kultur und Abenteuer - Japanische Gesellschaft - Zwischen Tradition, Moderne und Geschlechterrollen - Arbeiten in Japan - Herausforderungen
…mehr

Produktbeschreibung
Anna liebt Japan. Aber liebt Japan sie auch?

Nach ihrem jahrelangen Studium von Sprache, Kultur und Kampfkunst will sie nun das Herz des Landes ergründen und zieht nach Osaka. Doch als geradlinige deutsche Frau in Japan ist es gar nicht so einfach, den kurvenreichen Weg hinter Japans lächelnde Maske zu finden: Der die Tradition in Japan ist komplex, das System patriarchalisch und ihr Job als Lehrerin frustrierend.

Ein Buch über Japan zwischen Alltag, Kultur und Abenteuer
- Japanische Gesellschaft - Zwischen Tradition, Moderne und Geschlechterrollen
- Arbeiten in Japan - Herausforderungen im Job und kulturelle Missverständnisse
- Japan Alltag - Wie es wirklich ist, in Japan zu leben
- Kampfkunst & Ninja-Training - Ein ungewöhnlicher Weg zur Selbstfindung

Ein humorvoller Reisebericht und Erfahrungsbuch über Japan
- Reisebericht Japan - Authentische Einblicke in das Leben vor Ort
- Kulturgeschichte Japan - Vom Umgang mit Regeln und sozialen Erwartungen
- Buch über Ninja - Was wirklich hinter den Schattenkriegern steckt

Eine humorvolle und ehrliche Reise durch das Land der aufgehenden Sonne, die Welt der Ninjas und das Labyrinth des Herzens.
Autorenporträt
Nina Sanner studierte Sprache, Kultur und Kampfkunst Japans, bevor sie den Schritt wagte, selbst in Japan zu leben. Dort arbeitete sie als Lehrerin, trainierte traditionelle Kampfkunst und tauchte tief in den japanischen Alltag ein. In ihrem Erfahrungsbericht über das Leben in Japan schildert sie mit Humor und Tiefgang die Herausforderungen und Überraschungen, die sie als Frau in Japan erlebte. Ihr Buch beleuchtet die Geschlechterrollen in Japan und zeigt, wie Tradition und Moderne den Alltag prägen. Ein einzigartiger Einblick in das echte Japan - zwischen kulturellen Feinheiten, gesellschaftlichen Normen und der geheimnisvollen Welt der Ninja.
Rezensionen
Wer etwas über Japan und seine Kultur erfahren will, kann hier viel mitnehmen. Die Geschichte der Samurai und Ninja, ihre Waffen und Kampftechniken sind spannend in die einzigartige Geschichte der Autorin eingeflochten. - Pamela Gräbe, Newsletter German Stunt Association e.V.