Wiedergutmachung des Schadens durch willkürliche Inhaftierung eines freigesprochenen Angeklagten nach ruandischem Recht
Jean Damascene Munderere
Broschiertes Buch

Wiedergutmachung des Schadens durch willkürliche Inhaftierung eines freigesprochenen Angeklagten nach ruandischem Recht

Rechtliche Lücken bei der Wiedergutmachung von Schäden, die durch willkürliche Inhaftierung entstanden sind

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Trotz ihres Ausnahmecharakters ist die Ingewahrsamnahme nicht ohne nachteilige Auswirkungen auf die betroffene Person, da die Strafverfolgungsbehörde aufgrund ihrer hoheitlichen Befugnisse handelt, indem sie ihr eines der Grundrechte des Einzelnen, nämlich das Recht auf Freizügigkeit, vorenthält. Der Schaden ist umso größer, wenn die von der Maßnahme betroffene Person vor der Verurteilung verurteilt wird. Bei der Wahl dieses Themas interessierten uns weder die administrativen Festnahmen, die außerhalb eines Strafverfahrens zur Verhinderung oder Bekämpfung von Störungen der öffentlic...