Der real-utopische Roman handelt von unserem Jahrhundert, das zugleich ein Jahrtausendende markiert. Er greift die Probleme auf, die sich immer drastischer als eindeutige Symptome unserer nicht bewältigten Bewußtseinsgeschichte aufdrängen: die Fragen einer unerledigten Sozialgestaltung, der gerechten Verteilung der Güter, das Thema der Gewalt und der Macht, aber auch der Suche des Menschen nach neuen Formen der Gemeinschaftsfindung. Pietzners Roman ist das Protokoll unserer Zeit. Er zeigt die Dimensionen, in denen wir - bewußt, unterbewußt - leben: das Unabgegoltene der geschichtlichen Vergangenheit, die uns unentwegt befragt, die Herausforderung des Tages in seiner Kälte und Brutalität, die uns stellt, aber auch die kaum benennbare, wirksame Ebene der Zusammenfindung, der wahren Suche nach Gemeinschaft von freien Individuen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno