Keine andere europäische Stadt verfügt - gemessen an ihrer Einwohnerzahl - über so viele Museen und Ausstellungshäuser wie Wien. Die Zahl der Besucher kann sich sehen lassen: allein 2007 wurden 5 Millionen gezählt. Diese Wienfacette führt Sie durch die beliebtesten und skurrilsten Museen der Stadt und eignet sich bestens als handlicher Reiseführer durch "Die lange Nacht der Museen".Eine Eintrittskarte genügt!Und wem das zu anstrengend ist, der kann sich mit dem Buch bequem vom Sofa aus durch die Museen zappen. Wolfgang Lamprecht vermittelt den LeserInnen die wesentlichen Informationen zu…mehr
Keine andere europäische Stadt verfügt - gemessen an ihrer Einwohnerzahl - über so viele Museen und Ausstellungshäuser wie Wien. Die Zahl der Besucher kann sich sehen lassen: allein 2007 wurden 5 Millionen gezählt. Diese Wienfacette führt Sie durch die beliebtesten und skurrilsten Museen der Stadt und eignet sich bestens als handlicher Reiseführer durch "Die lange Nacht der Museen".Eine Eintrittskarte genügt!Und wem das zu anstrengend ist, der kann sich mit dem Buch bequem vom Sofa aus durch die Museen zappen. Wolfgang Lamprecht vermittelt den LeserInnen die wesentlichen Informationen zu ausgewählten Exponaten und gibt Einblick in die Geschichte des musealen Wiens. Ein Must für kulturinteressierte Stadtbewohner!
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Wolfgang Lamprecht, geboren 1964 in Linz, Studium der Publizistik und Kommunikations-, Theater- und Musikwissenschaften. Head of Corporate Communications des Bank Austria Kunstforums, Chefredakteur von k2-Kulturmagazin für Centrope, Autor zahlreicher Fachbeiträge und Bücher, Musik-Produzent sowie Kommunikationsstratege an den Schnittstellen von Wirtschaft, Kultur und Öffentlichkeit. Lebt in Wien.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826