In New Mexico lernte ich zum ersten Mal den Namen von Ernest Thompson Seton kennen und erfuhr, welche Bedeutung er für die amerikanische Naturschutzbewegung hatte. Ein Auslöser für seine Entwicklung war die Begegnung mit einem Wolf, den er " Lobo" nannte. Dieser Wolf hatte ihn durch seine Klugheit
und seine Treue zu seiner Leitwölfin beeindruckt.
Im Museum für Indigene Kultur in Santa Fe wurde…mehrIn New Mexico lernte ich zum ersten Mal den Namen von Ernest Thompson Seton kennen und erfuhr, welche Bedeutung er für die amerikanische Naturschutzbewegung hatte. Ein Auslöser für seine Entwicklung war die Begegnung mit einem Wolf, den er " Lobo" nannte. Dieser Wolf hatte ihn durch seine Klugheit und seine Treue zu seiner Leitwölfin beeindruckt.
Im Museum für Indigene Kultur in Santa Fe wurde Seton sehr gewürdigt. Daraufhin beschloss ich , in Deutschland mehr von Seton zu erfahren und bestellte u.a. das Buch" Wild Animals I Have Known".
Das Buch ist in amerikanischen Englisch geschrieben und für mich teilweise nur im Gesamtzusammenhang zu verstehen. Trotzdem beeindruckten mich seine Geschichten sehr und revidierten meine Einstellung, dass Konrad Lorenz der erste Mensch gewesen war, der Tiere als Wesen ansah, die interessant in ihrem Verhalten sind.
Wer Englisch einigermaßen lesen kann und an ernsthafter Tierbeobachtung interessiert ist, wird sicher an Seton generell seine Freude haben und dieses Buch sicher mit neuer Achtung vor Tieren beenden.
Setons Texte sind absolut nicht süßlich , sondern in großer Achtung vor den beobachteten Tieren geschrieben.