Vor gut 50 Jahren sind die ersten türkischen Arbeiter nach Deutschland gekommen. Für viele hat hier ein neues Leben begonnen. Manche litten unter Heimweh, Ausländerfeindlichkeit und Sprachlosigkeit, andere hatten wirtschaftlichen Erfolg und sind inzwischen bestens integriert. Heute, mit der dritten und vierten Generation, durchleben die deutschen Türken einen großen Wandel. Von den gegenseitigen Erfahrungen und Erwartungen handelt dieses Buch.
Vor gut 50 Jahren sind die ersten türkischen Arbeiter nach Deutschland gekommen. Für viele hat hier ein neues Leben begonnen. Manche litten unter Heimweh, Ausländerfeindlichkeit und Sprachlosigkeit, andere hatten wirtschaftlichen Erfolg und sind inzwischen bestens integriert. Heute, mit der dritten und vierten Generation, durchleben die deutschen Türken einen großen Wandel. Von den gegenseitigen Erfahrungen und Erwartungen handelt dieses Buch.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Hasan Aka, 1973 in der Türkei geboren, kam 1979 nach Deutschland. Er moderiert die Sendung Perspektif im Fernsehsender TGRT-EU.
Metin Yalçinkaya, 1970 in Ankara geboren, Studium in Frankfurt/Main. Seit 2004 Redakteur bei der Tageszeitung »Türkiye«. Sigmar Gabriel, geboren 1959, bis November 2019 Mitglied des Deutschen Bundestages, ist einer der prägendsten deutschen Politiker der letzten Jahrzehnte; von 1999 bis 2003 war er niedersächsischer Ministerpräsident, er bekleidete danach das Amt des Bundesumweltministers (2005 - 2009), des Bundeswirtschaftsministers (2013 - 2017) sowie des Bundesaußenministers (2017 - 2018); von 2013 bis 2018 war er Vizekanzler und von 2009 bis 2017 zugleich Vorsitzender der SPD. Seit Juni 2020 steht er der Atlantik-Brücke vor, die das Ziel hat, die transatlantische Zusammenarbeit zu vertiefen.
Aydan Özoguz (geb. 1967) ist seit Dezember 2013 Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Seit 2004 ist sie Mitglied der SPD, für die sie seit 2009 im Bundestag sitzt. Seit 2011 ist sie außerdem stellvertretende Vorsitzende der Partei. Bis zu ihrem Wechsel in die Bundespolitik arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Hamburger Körber-Stiftung. Özoguz hat Anglistik, spanische Sprache und Literatur sowie Personalwirtschaft studiert.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826