15,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 23. September 2025
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Von Bestsellerautorin und Elternberaterin Dr. Eliane Retz
Strubbel ist aufgeregt, denn er bekommt ein Geschwisterchen! Er hat so viele Fragen: Wie es wohl ist, großer Bruder zu sein? Wie sind Babys eigentlich und kann man mit ihnen spielen? Als seine kleine Schwester Nüsschen endlich da ist, muss Strubbel sich an ihr neues Leben zu viert erst einmal gewöhnen. Wieso muss er manchmal warten, während sich Mama und Papa um Nüsschen kümmern? Und warum versteht Nüsschen nicht, dass sie ihm sein Spielzeug nicht wegnehmen soll? Doch mit der Zeit lernt Strubbel wie es ist, Geschwister zu haben. Dass…mehr

Produktbeschreibung
Von Bestsellerautorin und Elternberaterin Dr. Eliane Retz

Strubbel ist aufgeregt, denn er bekommt ein Geschwisterchen! Er hat so viele Fragen: Wie es wohl ist, großer Bruder zu sein? Wie sind Babys eigentlich und kann man mit ihnen spielen?
Als seine kleine Schwester Nüsschen endlich da ist, muss Strubbel sich an ihr neues Leben zu viert erst einmal gewöhnen. Wieso muss er manchmal warten, während sich Mama und Papa um Nüsschen kümmern? Und warum versteht Nüsschen nicht, dass sie ihm sein Spielzeug nicht wegnehmen soll? Doch mit der Zeit lernt Strubbel wie es ist, Geschwister zu haben. Dass man sich manchmal streitet, aber auch Quatsch zusammen machen kann. Und vor allem, dass Mama und Papa ihn immer liebhaben und zwar genauso sehr wie vorher.

Die Ankunft eines Geschwisterkindes kann den Alltag für Eltern und Kinder ganz schön auf den Kopf stellen. Elternberaterin Dr. Eliane Retz erzählt kompetent und einfühlsam davon, wie eine gute Geschwisterbeziehung gelingen kann und wie man diese Zeit des Umbruchs als Familie bindungsorientiert meistert.
Autorenporträt
Dr. Eliane Retz ist Pädagogin, systemische Beraterin, Bestsellerautorin und Mutter von zwei Kindern. Seit rund 10 Jahren berät sie Eltern mit ihren Säuglingen und Kleinkindern bindungsorientiert sowie nach dem familiensystemischen Ansatz. Der Frage, wie uns frühe Bindungserfahrungen prägen und was Eltern unterstützt, ihren Weg als Familie zu finden, geht sie nicht nur in ihren Ratgebern für Erwachsene nach, sondern nun auch in ihrer neuen Bilderbuchreihe rund um das Eichhörnchenkind Strubbel und seine Eltern.