Menschen und Medien in unserer Umgebung überfluten uns täglich mit Gedanken und Wissen. Wer bestimmt aber, was ich denke und meine? Wir selbst oder andere? Und wie erkennen wir Irrtümer und Manipulationen? Anhand verblüffender Beispiele aus dem Alltag zeigen Steven Sloman und Philip Fernbach, wie Denken funktioniert: Der Schlüssel zu unserem geistigen Horizont liegt in der sozialen Natur menschlicher Kognition. Die beiden renommierten Wissenschaftler geben erstaunliche Einblicke in das Wechselspiel von Gehirn und Umwelt und schildern anschaulich, wie wir uns permanent zwischen Wissen und Wissensillusion durchs Leben bewegen.»Wir wissen alle weniger, als wir zu wissen glauben. Nicht einmal, wie viel oder wie wenig wir wissen, wissen wir. Dieser Zustand lässt sich nicht aufheben, aber zumindest gibt es Hilfe: dieses faszinierende Buch.« Steven Pinker»Unser Denken ist voller Fehler. Lesen Sie dieses Buch und Sie werden die Qualität Ihrer Entscheidungen deutlich verbessern.« Rolf Dobelli
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 26.06.2019Und wenn man den Ball doch um die Ecke werfen könnte?
Die Kognitionsforscher Steven Sloman und Philip Fernbach zeigen, dass Menschen ihr Wissen gerne überschätzen
Könnten Sie genau erklären, wie ein Reißverschluss funktioniert? Oder die Toilettenspülung? Könnten Sie aus dem Kopf ein Fahrrad zeichnen, mit Rahmen, Lenker, Gepäckträger und Pedalen? Wir nutzen ständig zahlreiche mehr oder weniger komplizierte Gerätschaften und haben, genauer betrachtet, von so gut wie nichts eine Ahnung - und merken das nicht einmal. Psychologen haben dies immer wieder gezeigt, und die Kognitionsforscher Steven Sloman und Philip Fernbach zeichnen deren Studien genüsslich nach: Zuerst fragen sie Menschen, wie sie ihr Wissen über ein Thema einschätzen, dann stellen sie ihnen Fragen dazu. Dabei geraten die Probanden regelmäßig ins Stottern - und sind deutlich bescheidener, wenn sie ihre Kompetenz noch einmal einschätzen sollen.
Wissensillusion nennen die Autoren dieses Phänomen: Wir machen uns ständig vor, wir verstünden von vielem eine ganze Menge. Mit diesem Trick haben wir uns ihrer Ansicht nach recht komfortabel in einer "Lügen- und Scheinwelt" eingerichtet. An diesen Befund schließen sich zwei Fragen an, die die Autoren in ihrem Buch zu beantworten versuchen: Wie können wir uns über unsere Kenntnisse so irren? Und: Wie kann das Leben trotz dieser Ahnungslosigkeit gelingen?
Zuerst führen die Autoren den Leser durch die Grundlagen der Kognitionswissenschaft, jenes interdisziplinären Forschungsunternehmens, das sich auf die Fahnen geschrieben hat, ein realistisches und naturalistisches Bild vom Geist zu entwickeln. Einen ersten Anhaltspunkt zur Erklärung der Wissensillusion liefert dort, wie so oft, der Blick in die Evolutionsgeschichte: Denken habe sich entwickelt, um uns das Überleben zu erleichtern, so die Autoren. So gesehen, sei es kein Wunder, dass wir die Welt nicht in allen Einzelheiten wahrnehmen und durchschauen, sondern gerade so viel mitbekommen, dass wir zurechtkommen.
Statt sich in Details zu verlieren, setzt der Mensch, wie die Autoren mit zahlreichen Beispielen illustrieren, daher auf eher grob gestrickte Kausalzusammenhänge. Auf der Basis alltäglicher Erfahrungen stellen wir uns vor, was als Nächstes geschehen könnte, wir durchlaufen "mentale Simulationen". Der Haken daran: Die alltäglichen Erfahrungen machen uns für Logik, wissenschaftliche Erkenntnisse und gründliches Nachdenken nicht gerade empfänglicher. Beispiel um Beispiel zeigen die Autoren, dass dem Normalverbraucher schon die banalsten physikalischen Wahrheiten und mathematischen Zusammenhänge Probleme bereiten. Kann man den Ball nicht vielleicht doch um die Kurve werfen, wenn man ihn nur mit einer runden Bewegung beschleunigt?
Dass wir als Individuen trotz dieser Schwächen zurechtkommen, liegt daran, so erklären die Autoren, dass wir viel Wissen "auslagern": Wir erkennen etwa unseren Weg an besonders markanten Punkten, statt ihn detailliert im Gedächtnis präsent zu haben. Und wenn wir etwas genauer wissen müssen, verlassen wir uns aufs Internet. In der Regel funktioniere das auch ganz gut, was uns allerdings wiederum in der Einschätzung bestätige, wir hätten alles im Griff. Tatsächlich verwechselten wir lediglich "Hab' ich schon mal gehört" mit "Weiß ich". Diese Wissensillusion mache anfällig für Scharlatane aller Art, warnen die Autoren, und lasse uns oft schlechtere Entscheidungen treffen als nötig, etwa wenn wir meinen, wir kennten uns besser aus als der Arzt, nur weil wir ein bisschen herumgeklickt haben.
Das Individuum wurstelt sich also durch. Wie aber kann eine Gesellschaft funktionieren, die aus ahnungslosen, aber eingebildeten Mitgliedern besteht? Sie funktioniert, weil jeder ein bisschen von etwas versteht und sich darauf verlassen kann, dass andere sich um den Rest kümmern. Intelligenz bestimmen die Autoren entsprechend weniger als diejenige Eigenschaft einer Person, die ein Intelligenztest misst. Sie definieren sie als den Beitrag des Einzelnen zur Gemeinschaft, zur Wissensgemeinschaft.
Die zweite Hälfte des Buches befasst sich denn auch mit dem, was die Autoren "kollektive Intelligenz" nennen: Organisationen, Kooperationen, Teamwork. Auch die kollektive Intelligenz ist freilich nicht ohne Fallstricke, denn das Individuum muss verlässliche Informationen von Fakes und Getöse unterscheiden können, vertrauenswürdige Menschen, Institutionen und Informationsquellen erkennen. Dies zu lernen sei für die Wissensgemeinschaft wichtiger als die Faktenhuberei der gängigen schulischen Ausbildung. Denn wie in der Wissenschaft neigten die Menschen auch in der sozialen Welt zu Vereinfachungen: Sie personalisieren Institutionen und glauben gerne, dass einzelne Helden die Lage gerettet oder eine besondere Leistung erbracht haben - und übersehen wiederum die Vorarbeiten oder ähnlichen Gedanken der vielen anderen.
Das ist alles nicht neu? Ja, sagen die Autoren, so erscheint es einem immer, wenn man erst einmal darauf gestoßen wurde. Auch das gehöre zur Wissensillusion. Das Nichtwissen beseitigen zu wollen halten sie für aussichtslos und auch nicht für erforderlich. Sie bescheiden sich damit, das Phänomen zu beschreiben, denn zum Problem werde die allgegenwärtige Ahnungslosigkeit schließlich erst, wenn sie uns nicht bewusst ist.
Nichtwissen, die Wissensillusion und die Wissensgemeinschaft: Die beiden Kognitionsforscher haben ein wichtiges und zugleich unterhaltsames Buch über unsere kognitiven Möglichkeiten und vor allem deren Grenzen geschrieben. Es kann uns unsere Abhängigkeiten bewusst machen und uns Zurückhaltung lehren, eine Zurückhaltung, die gerade den aufgeregten Besserwissern in den sozialen Medien gut anstünde.
MANUELA LENZEN
Steven Sloman und Philip Fernbach: "Wir denken, also bin ich". Über Wissen und Wissensillusionen.
Aus dem Englischen von Wolfgang Seidel. Beltz Verlag, Weinheim/Basel 2019. 350 S., geb., 22,95 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Die Kognitionsforscher Steven Sloman und Philip Fernbach zeigen, dass Menschen ihr Wissen gerne überschätzen
Könnten Sie genau erklären, wie ein Reißverschluss funktioniert? Oder die Toilettenspülung? Könnten Sie aus dem Kopf ein Fahrrad zeichnen, mit Rahmen, Lenker, Gepäckträger und Pedalen? Wir nutzen ständig zahlreiche mehr oder weniger komplizierte Gerätschaften und haben, genauer betrachtet, von so gut wie nichts eine Ahnung - und merken das nicht einmal. Psychologen haben dies immer wieder gezeigt, und die Kognitionsforscher Steven Sloman und Philip Fernbach zeichnen deren Studien genüsslich nach: Zuerst fragen sie Menschen, wie sie ihr Wissen über ein Thema einschätzen, dann stellen sie ihnen Fragen dazu. Dabei geraten die Probanden regelmäßig ins Stottern - und sind deutlich bescheidener, wenn sie ihre Kompetenz noch einmal einschätzen sollen.
Wissensillusion nennen die Autoren dieses Phänomen: Wir machen uns ständig vor, wir verstünden von vielem eine ganze Menge. Mit diesem Trick haben wir uns ihrer Ansicht nach recht komfortabel in einer "Lügen- und Scheinwelt" eingerichtet. An diesen Befund schließen sich zwei Fragen an, die die Autoren in ihrem Buch zu beantworten versuchen: Wie können wir uns über unsere Kenntnisse so irren? Und: Wie kann das Leben trotz dieser Ahnungslosigkeit gelingen?
Zuerst führen die Autoren den Leser durch die Grundlagen der Kognitionswissenschaft, jenes interdisziplinären Forschungsunternehmens, das sich auf die Fahnen geschrieben hat, ein realistisches und naturalistisches Bild vom Geist zu entwickeln. Einen ersten Anhaltspunkt zur Erklärung der Wissensillusion liefert dort, wie so oft, der Blick in die Evolutionsgeschichte: Denken habe sich entwickelt, um uns das Überleben zu erleichtern, so die Autoren. So gesehen, sei es kein Wunder, dass wir die Welt nicht in allen Einzelheiten wahrnehmen und durchschauen, sondern gerade so viel mitbekommen, dass wir zurechtkommen.
Statt sich in Details zu verlieren, setzt der Mensch, wie die Autoren mit zahlreichen Beispielen illustrieren, daher auf eher grob gestrickte Kausalzusammenhänge. Auf der Basis alltäglicher Erfahrungen stellen wir uns vor, was als Nächstes geschehen könnte, wir durchlaufen "mentale Simulationen". Der Haken daran: Die alltäglichen Erfahrungen machen uns für Logik, wissenschaftliche Erkenntnisse und gründliches Nachdenken nicht gerade empfänglicher. Beispiel um Beispiel zeigen die Autoren, dass dem Normalverbraucher schon die banalsten physikalischen Wahrheiten und mathematischen Zusammenhänge Probleme bereiten. Kann man den Ball nicht vielleicht doch um die Kurve werfen, wenn man ihn nur mit einer runden Bewegung beschleunigt?
Dass wir als Individuen trotz dieser Schwächen zurechtkommen, liegt daran, so erklären die Autoren, dass wir viel Wissen "auslagern": Wir erkennen etwa unseren Weg an besonders markanten Punkten, statt ihn detailliert im Gedächtnis präsent zu haben. Und wenn wir etwas genauer wissen müssen, verlassen wir uns aufs Internet. In der Regel funktioniere das auch ganz gut, was uns allerdings wiederum in der Einschätzung bestätige, wir hätten alles im Griff. Tatsächlich verwechselten wir lediglich "Hab' ich schon mal gehört" mit "Weiß ich". Diese Wissensillusion mache anfällig für Scharlatane aller Art, warnen die Autoren, und lasse uns oft schlechtere Entscheidungen treffen als nötig, etwa wenn wir meinen, wir kennten uns besser aus als der Arzt, nur weil wir ein bisschen herumgeklickt haben.
Das Individuum wurstelt sich also durch. Wie aber kann eine Gesellschaft funktionieren, die aus ahnungslosen, aber eingebildeten Mitgliedern besteht? Sie funktioniert, weil jeder ein bisschen von etwas versteht und sich darauf verlassen kann, dass andere sich um den Rest kümmern. Intelligenz bestimmen die Autoren entsprechend weniger als diejenige Eigenschaft einer Person, die ein Intelligenztest misst. Sie definieren sie als den Beitrag des Einzelnen zur Gemeinschaft, zur Wissensgemeinschaft.
Die zweite Hälfte des Buches befasst sich denn auch mit dem, was die Autoren "kollektive Intelligenz" nennen: Organisationen, Kooperationen, Teamwork. Auch die kollektive Intelligenz ist freilich nicht ohne Fallstricke, denn das Individuum muss verlässliche Informationen von Fakes und Getöse unterscheiden können, vertrauenswürdige Menschen, Institutionen und Informationsquellen erkennen. Dies zu lernen sei für die Wissensgemeinschaft wichtiger als die Faktenhuberei der gängigen schulischen Ausbildung. Denn wie in der Wissenschaft neigten die Menschen auch in der sozialen Welt zu Vereinfachungen: Sie personalisieren Institutionen und glauben gerne, dass einzelne Helden die Lage gerettet oder eine besondere Leistung erbracht haben - und übersehen wiederum die Vorarbeiten oder ähnlichen Gedanken der vielen anderen.
Das ist alles nicht neu? Ja, sagen die Autoren, so erscheint es einem immer, wenn man erst einmal darauf gestoßen wurde. Auch das gehöre zur Wissensillusion. Das Nichtwissen beseitigen zu wollen halten sie für aussichtslos und auch nicht für erforderlich. Sie bescheiden sich damit, das Phänomen zu beschreiben, denn zum Problem werde die allgegenwärtige Ahnungslosigkeit schließlich erst, wenn sie uns nicht bewusst ist.
Nichtwissen, die Wissensillusion und die Wissensgemeinschaft: Die beiden Kognitionsforscher haben ein wichtiges und zugleich unterhaltsames Buch über unsere kognitiven Möglichkeiten und vor allem deren Grenzen geschrieben. Es kann uns unsere Abhängigkeiten bewusst machen und uns Zurückhaltung lehren, eine Zurückhaltung, die gerade den aufgeregten Besserwissern in den sozialen Medien gut anstünde.
MANUELA LENZEN
Steven Sloman und Philip Fernbach: "Wir denken, also bin ich". Über Wissen und Wissensillusionen.
Aus dem Englischen von Wolfgang Seidel. Beltz Verlag, Weinheim/Basel 2019. 350 S., geb., 22,95 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
»Warum wir von vielen Dingen weniger Ahnung haben, als wir meinen - weiß dieses schlaue Buch« Katharina Wantoch, Psychologie bringt dich weiter, 12.2.2019 »Ein spannendes Buch, das aufzeigt, wie sich un- und antiwissenschaftliches Denken verändern lassen könnte, wie man eigene Wissensdefizite erkennt - und warum Wissensillusionen manchmal auch nützlich sein können.« Christine Amrhein, Psychologie Heute, 7/2019 »Tolles Buch über die Psychologie der Ahnung und der Ahnungslosigkeit« P.M. Magazin, 4/2019 »Unterhaltsam, konkret und fachlich fundiert erhält der Leser eine spannende Lektüre zum Weiterdenken.« Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de, 24.11.2019