
Andrea Erne
Broschiertes Buch
Wir entdecken Autos / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.28
Anschnallen, losfahren - und die Welt der Autos entdecken!Wie funktionieren Motoren? Wann feiert ein Auto Hochzeit? Wo fahren Autos langsam und wo schnell? Kann man sich ein Auto mit anderen teilen?Dieses Buch nimmt Kinder mit auf einen Roadtrip durch die faszinierende Welt der Fahrzeuge - von Stadtflitzer bis Familienvan. Mit Klappen können sie ein Auto aus seinen Einzelteilen zusammensetzen, einen Airbag auslösen oder ins Parkhaus fahren. Zudem thematisiert das Buch Alternativen zum Auto und den verantwortungsvollen Umgang mit Mobilität.Wieso? Weshalb? Warum?Die Sachbuchreihe für Kinder ...
Anschnallen, losfahren - und die Welt der Autos entdecken!
Wie funktionieren Motoren? Wann feiert ein Auto Hochzeit? Wo fahren Autos langsam und wo schnell? Kann man sich ein Auto mit anderen teilen?
Dieses Buch nimmt Kinder mit auf einen Roadtrip durch die faszinierende Welt der Fahrzeuge - von Stadtflitzer bis Familienvan. Mit Klappen können sie ein Auto aus seinen Einzelteilen zusammensetzen, einen Airbag auslösen oder ins Parkhaus fahren. Zudem thematisiert das Buch Alternativen zum Auto und den verantwortungsvollen Umgang mit Mobilität.
Wieso? Weshalb? Warum?
Die Sachbuchreihe für Kinder von 4-7 Jahren
Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues - da kommen viele Fragen auf. Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Wo ist die Sonne in der Nacht? Wozu brauchen wir das Blut? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? gibt Kindern Antworten auf Augenhöhe. Dabei werden die unterschiedlichsten Themen aus der Alltags- und Interessenswelt der Kinder altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail unter die Lupe genommen.
Detailreiche Bilder, verständliche Sachtexte und überraschende Klappen, die Bewegungen oder Abläufe veranschaulichen und hinter die Dinge blicken lassen, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die qualitativ hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem einzelnen Buch.
Wie funktionieren Motoren? Wann feiert ein Auto Hochzeit? Wo fahren Autos langsam und wo schnell? Kann man sich ein Auto mit anderen teilen?
Dieses Buch nimmt Kinder mit auf einen Roadtrip durch die faszinierende Welt der Fahrzeuge - von Stadtflitzer bis Familienvan. Mit Klappen können sie ein Auto aus seinen Einzelteilen zusammensetzen, einen Airbag auslösen oder ins Parkhaus fahren. Zudem thematisiert das Buch Alternativen zum Auto und den verantwortungsvollen Umgang mit Mobilität.
Wieso? Weshalb? Warum?
Die Sachbuchreihe für Kinder von 4-7 Jahren
Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues - da kommen viele Fragen auf. Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Wo ist die Sonne in der Nacht? Wozu brauchen wir das Blut? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? gibt Kindern Antworten auf Augenhöhe. Dabei werden die unterschiedlichsten Themen aus der Alltags- und Interessenswelt der Kinder altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail unter die Lupe genommen.
Detailreiche Bilder, verständliche Sachtexte und überraschende Klappen, die Bewegungen oder Abläufe veranschaulichen und hinter die Dinge blicken lassen, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die qualitativ hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem einzelnen Buch.
Die Autorin Andrea Erne wurde 1958 in Stuttgart geboren. Sie studierte Germanistik, Politik- und Kulturwissenschaft und arbeitete nach ihrem Volontariat als Redakteurin für Kultur, Soziales und Kinder- und Jugendliteratur bei einer Tageszeitung. Danach wechselte sie zum Ravensburger Buchverlag als Redakteurin im Bereich Hardcover-Bilderbuch. Seit der Geburt ihrer beiden Töchter arbeitet sie als freie Autorin und Journalistin für Buchverlage und Zeitungen. Sie lebt in Tübingen.

© privat
Produktbeschreibung
- Wieso? Weshalb? Warum? 28
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 60015
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 16
- Altersempfehlung: von 4 bis 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. Januar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 273mm x 238mm x 17mm
- Gewicht: 517g
- ISBN-13: 9783473600151
- ISBN-10: 3473600156
- Artikelnr.: 62283320
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Für Autoliebhaber und nicht nur. Dieses neue Buch der Reihe Wieso Weshalb Warum? kann man viel über Autos besser erklären und diese Fortbewegungsmittel besser verstehen. Warum benutzen wir Autos? Wie werden diese gebaut? Und wie sicher sind sie?
Mit vielen tollen Klappen wird Wissen …
Mehr
Für Autoliebhaber und nicht nur. Dieses neue Buch der Reihe Wieso Weshalb Warum? kann man viel über Autos besser erklären und diese Fortbewegungsmittel besser verstehen. Warum benutzen wir Autos? Wie werden diese gebaut? Und wie sicher sind sie?
Mit vielen tollen Klappen wird Wissen angeeignet und die Illustrationen regen zu Diskussionen an. Auf spielerische und interessante Art und Weise lernen die Kids viel Informatives und das wird in den letzten Jahren sehr gefördert.
Man lernt wie der Motor funktioniert und wie die Herstellung eines Automobils aussieht.
Uns hat das Kapitel „Was macht Autos sicher?“ am besten gefallen und das „Wann feiern Autos Hochzeit?“ fanden wir lustig.
Das Buch ist für Vorschüler geeignet doch es gibt auch so manche Themen die etwas komplexer sind und bestillt auch Kiner in den ersten Grundschulklassen interessieren würden.
Alles in allem ist die Reihe schon ein Klassikerund darf aus keinen Haus fehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wissen rund ums Auto bunt, kindgemäß und motivierend aufbereitet
Autos sind aus unserem Leben nicht wegzudenken. In „Wir entdecken Autos“ aus der Reihe „Wieso Weshalb Warum“ dreht sich alles um sie: Warum fahren wie Autos? Woraus besteht ein Auto? Wie arbeitet …
Mehr
Wissen rund ums Auto bunt, kindgemäß und motivierend aufbereitet
Autos sind aus unserem Leben nicht wegzudenken. In „Wir entdecken Autos“ aus der Reihe „Wieso Weshalb Warum“ dreht sich alles um sie: Warum fahren wie Autos? Woraus besteht ein Auto? Wie arbeitet der Motor eines Autos? Wie wird ein Auto gebaut? Wieso gehen Autos baden? Wann feiern Autos Hochzeit? Was macht Autos sicher? Wie sahen Autos früher aus?Wo müssen Autos langsamer fahren? Wo dürfen Autos schneller fahren? Wie kann man Autos mit anderen teilen? warum muss ein Auto in die Werkstatt? Wer braucht Autos im Beruf? Wie geht es mit den Autos weiter?
Die Texte sind kindgemäß und gut verständlich formuliert - wenn Autos in Farbe getaucht werden, nennt sich das im Buch „Baden“, die Verbindung von Karosserie und Fahrgestell wird als „Hochzeit“ bezeichnet. Hier wird die Sprache der Zielgruppe aufgegriffen, um Sachverhalte anschaulich zu erklären. Das gefällt mir. Die übersichtlichen Texte werden durch zahlreiche bunte Bilder unterstützt. Große und kleine Entdeckerklappen erläutern und motivieren, größere Verwandelklappen mit Aha-Effekt sorgen für Abwechslung. Auf einigen Seite kommentiert oben ein kleiner Hund witzig das Geschehen.
Kinder die nicht lesen können, werden Spaß daran haben, alle Bilder genau anzuschauen. Auch ohne die begleitenden Sachtexte zu verstehen, ist das Betrachten der Bilder sehr informativ und lehrreich. Noch mehr erfährt man natürlich, wenn die Texte dazu vorgelesen werden. Das Buch ist für Kinder ab vier Jahren zum Anschauen und Vorlesen geeignet, ältere können sich die kurzen Texte schon selber erlesen.
Das Thema „Auto“ ist vielfältig. Natürlich können da nicht alle Aspekte gründlich behandelt werden. Die kleinen Leser erhalten aber einen soliden Überblick, wozu Autos gebraucht werden, was sie leisten, wie sie gebaut werden und funktionieren, wie sie sich entwickelt haben und weiter entwickeln werden. Auch Unweltschutzaspekte werden dabei immer wieder angesprochen. Die Gestaltung dieses Kindersachbuchs ist absolut gelungen und sehr motivierend. Hier lesen durch die vielen Klappen auch die Hände mit, mit den kleineren Klappen sollte allerdings pfleglich umgegangen werden, da sie leicht einreißen können. „Wir entdecken Autos“ ist ein Mitmachbuch, in dem es immer wieder Neues zu entdecken gibt, denn alles lässt sich nicht auf einmal sofort erfassen. Dass auf viele Details geachtet wird, wie dass die meisten Nummernschilder Namen ergeben und Leseanfänger zum Lesen anregen, ist toll. Hier wird viel Wissen kindgemäß aufbereitet.
Insgesamt ein weiteres empfehlenswertes Buch aus der zu Recht erfolgreichen Kindersachbuchreihe. Für alle kleinen Autofans ein Muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Autogeschichten und vieles mehr
Mein Patenkind ist eigentlich noch zu jung für dieses Buch, aber die hübschen Zeichnungen anzuschauen macht ihm schon viel Spaß! Und ich kann ihm lauter kleine Geschichten dazu erzählen! Außerdem ist es ein großer Spaß, auf …
Mehr
Autogeschichten und vieles mehr
Mein Patenkind ist eigentlich noch zu jung für dieses Buch, aber die hübschen Zeichnungen anzuschauen macht ihm schon viel Spaß! Und ich kann ihm lauter kleine Geschichten dazu erzählen! Außerdem ist es ein großer Spaß, auf jeder Seite erst einmal den kleinen Hund zu suchen! Nur schade, dass er offenbar manchmal fehlt.
Außerdem interessieren uns schon die Seiten über die Verkehrsregeln, denn mit der Verkehrserziehung kann man nicht früh genug beginnen! So autoverrückt wie mein Patenkind ist, wird es auch nicht mehr lange dauern, bis wir uns mit den technischen Erklärungen beschäftigen. Auf den Seiten zu Elektro- und Wasserstoff-Antrieb kann ich auch noch etwas lernen und die Einblicke in das autonome Fahren lassen mich von einer entspannten Zukunft träumen. Wir werden noch lange Freude an diesem Buch haben.
Daher eindeutig 5 Sternchen für dieses schöne Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Kinderbuchreihe wieso, weshalb, warum von Ravensburger hat ein neues Buch „Wir entdecken Autos“ herausgebracht. Dieses Buch unterscheidet sich von den kleineren Büchern der Reihe weil es umfangreicher ist und gerade für vier bis siebenjährige ideal.
Uns hat am …
Mehr
Die Kinderbuchreihe wieso, weshalb, warum von Ravensburger hat ein neues Buch „Wir entdecken Autos“ herausgebracht. Dieses Buch unterscheidet sich von den kleineren Büchern der Reihe weil es umfangreicher ist und gerade für vier bis siebenjährige ideal.
Uns hat am besten gefallen, dass man tatsächlich schwer verständliche Themen in Kindersprache verpackt hat. So wird nicht nur erklärt wie ein Motor funktioniert, sondern auch was Zylinderkolben und Kurbelwelle bewirken oder wie der Benzin von der Tanksäule ins Auto kommt. Durch einfache Abbildungen lernen Kinder auf spielerische weise, wie ein Auto zusammengebaut wird, wie es lackiert wird, oder die Bremsen in den Reifen funktionieren. Wert wird auch auf Sicherheit gelegt, so erfahren Kinder, dass sie sich im Auto anschnallen müssen, damit Ihnen im Falle eines Unfalles nichts passiert.
Am besten hat uns die geschichtliche Seite gefallen mit den Oldtimern und den Motorwagen vor über 100 Jahren.
Insgesamt eine gelungene Reise in die Welt der Fahrzeuge und ein buntes Potpourri an wissenswertem für groß und klein
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Welch ein geniales und tolles Buch für kleine Autoverrückte! Hier gibt es viel zu entdecken und zu lernen, auch abseits von Farben und Automarken. Und es gibt viele Antworten auf Fragen, die - zumindest ich - nicht hatte, so dass auch erwachsene LeserInnen hier durchaus noch etwas lernen …
Mehr
Welch ein geniales und tolles Buch für kleine Autoverrückte! Hier gibt es viel zu entdecken und zu lernen, auch abseits von Farben und Automarken. Und es gibt viele Antworten auf Fragen, die - zumindest ich - nicht hatte, so dass auch erwachsene LeserInnen hier durchaus noch etwas lernen können. Wie immer ein tolles Plus bei dieser Reihe. Und dann gibt es hier natürlich wieder diese tollen Klappen, hinter denen es immer noch eine Alternative zu entdecken gibt. Gleich zu Beginn werden jedoch zum Glück auch Alternativen zum Auto vorgestellt; es gibt ein Lastenrad und eine Station für Leihfahrräder. Außerdem werden Bäume und Blumen gepflanzt. Danach geht es rasch zur Sache mit Bestandteilen des Autos und der Frage, wie ein Motor arbeitet. Hier wird auch auf Elektromotoren eingegangen. Dann gibt es noch weitere Themen wie der Bau von Autos, Sicherheitsfragen, eine kurze Geschichte des Autos oder auch einen Teil zum Carsharing. Ein umfassendes Buch mit vielen Anregungen mit prägnanten Texten und ergänzenden Zeichnungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vorab, dieses Buch erhält von uns eine ganz klare Kaufempfehlung! Für kleine Nachwuchsschrauber die Fragen wie: "wie werden Autos gebaut" oder "warum musst du hier so langsam fahren" stellen ist dieses Buch perfekt. Das Cover gibt einen guten Einblick in die Themen die …
Mehr
Vorab, dieses Buch erhält von uns eine ganz klare Kaufempfehlung! Für kleine Nachwuchsschrauber die Fragen wie: "wie werden Autos gebaut" oder "warum musst du hier so langsam fahren" stellen ist dieses Buch perfekt. Das Cover gibt einen guten Einblick in die Themen die das Buch enthält. Die Zeichnungen sind sehr Detailreich und trotzdem sehr schön für Kinder anzusehen Die Altersspanne von 4-7 ist hierbei auch sehr passend, unser 4 Jähriger Sohn konnte vielen Erklärungen gut folgen, aber auch für ältere Kinder und Erwachsene ist dieses Buch sehr lehrreich. Die genaue Funktionsweise eines Motors wird er wohl erst später richtig begreifen :-)
Wie alle Bücher aus der WiesoWeshalbWarum?-Reihe enthält das Buch aber nicht nur lehrreiche Passagen, sondern auch viel zu entdecken. Durch die vielen Klappen können Kinder die Bücher auch sehr gut alleine anschauen.
Wir können das Buch nur empfehlen! Es hat viele Antworten auf Fragen die unser Kind regelmäßig stellt und mit Hilfe der Bilder und Texte können wir diese nun optimal beantworten
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für kleine Autofans
Das Buch „Wir entdecken Autos“ aus der Wieso? Weshalb? Warum? Reihe ist das 28ste Band der Reihe und ist ganz neu aufgelegt worden. Dieses Buch ist wie die anderen Bücher der Reihe wieder sehr schön und aufwendig gestaltet worden und lädt die …
Mehr
Für kleine Autofans
Das Buch „Wir entdecken Autos“ aus der Wieso? Weshalb? Warum? Reihe ist das 28ste Band der Reihe und ist ganz neu aufgelegt worden. Dieses Buch ist wie die anderen Bücher der Reihe wieder sehr schön und aufwendig gestaltet worden und lädt die kleinen Entdecker durch die Klappen zum Entdecken ein.
Dieses Buch erklärt uns und unseren Kindern alles über Autos.
Auf jeder Seite oder Doppelseite wir ein Thema erläutert mit einem überschaubaren Text und viel Bildern.
- Warum fahren wir mit dem Auto?
- Woraus besteht ein Auto?
- Wie arbeitet der Motor eines Autos?
- Wie wird ein Auto gebaut?
- Wieso gehen Autos baden?
- Wann feiern Autos Hochzeit?
- Was macht Autos sicher?
- Wie sahen Autos früher aus?
- Wo müssen Autos langsam fahren?
- Wo dürfen Autos schneller fahren?
- Wie kann man Autos mit andren teilen?
- Warum muss ein Auto in die Werkstatt?
- Wer braucht Autos im Beruf?
- Wie geht es mit den Autos weiter?
Es ist alles leicht verständlich erklärt und die Klappen lassen die kleinen Entdecker neugierig werden. Man sollte nur beim ersten Mal die Klappen zusammen öffnen, damit nichts kaputt geht da die das erstmal etwas schwerer gehen und die Kleine evtl. zu stürmisch daran ziehen, weil sie wissen wollen, was dahinter ist. Ich musste auf jeden Fall meinen Sohn etwas bremsen, da er diese Bücher leibt und so neugierig ist.
Die Buchseiten sind sehr übersichtlich erstellt und mit großartigen Illustrationen die Detailreich sind. Es ist nicht zu viel Text auf den Seiten aber alles wichtige wird erklärt und selbst als Erwachsener lernt man noch was dazu, zumindest ging es mir so. Was mir besonders gefallen hat das auch die neuen Technologien hier mit aufgegriffen wurden.
Für mich ist diese Buchreihe perfekt für Kinder ab 4 Jahre. Wir haben die ersten sogar schon vor 4 Jahren gelesen. Für mich eine der besten Wissensreihe, die ich jedem ans Herzen legen und empfehlen kann. Und die Bücher werden nie langweilig. Mein Sohn greift immer wieder zu den Büchern egal wie oft wir uns diese schon angeschaut haben und will sie immer wieder vorgelesen bekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein neues Buch der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? über Autos, das natürlich bei uns einziehen musste. In diesem Buch findet man Informationen zur Entstehung der Autos mit einem groben Zeitstrahl, auf dem die wichtigsten Eckpunkte und Erfinder notiert sind. Außerdem findet man …
Mehr
Ein neues Buch der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? über Autos, das natürlich bei uns einziehen musste. In diesem Buch findet man Informationen zur Entstehung der Autos mit einem groben Zeitstrahl, auf dem die wichtigsten Eckpunkte und Erfinder notiert sind. Außerdem findet man Informationen zum Aufbau eines Personenkraftwagens, wie der Motor funktioniert, wie die Herstellung eines Automobils funktioniert. Mein Sohn fand es interessant, dass Autos ja baden gehen müssen, was auch auf einer Seite erklärt wird, wie der Lack ans Auto kommt. Auch der Überpunkt „Wann feiern Autos Hochzeit?“ wurde hier lustig gefunden. Die Montage eines Autos wird recht übersichtlich dargestellt und doch konnte mich dieser Band nicht so überzeugen, wie manch andere Bände der Reihe. Mir hat der Punkte „Was macht Autos sicher?“ mit am besten gefallen und die Doppelseite mit den Informationen, wo Autos langsam und wo sie schnell fahren dürfen. Auch die Informationen zum Sharing sind in der heutigen Zeit sehr interessant und somit auch aktuell. Ich hätte es noch interessant gefunden, wenn etwas mehr zum Thema Fahrschule und Führerschein gewesen wäre, hier gab es nur ein kleines Bild und wenig Informationen.
Super sind die Bilder mit Fahrzeugen, die beruflich genutzt werden. Die Aussicht in die Zukunft der Fahrzeuge hat mir hingegen nicht gefallen, denn ich muss persönlich sagen, dass ich entweder selbst fahren will oder mich in den Zug setze, wenn ich nicht selbst fahre. Dafür brauche ich dann kein selbstfahrendes Auto.
Ein informativer Band über Autos, der Herkunft, Herstellung und Nutzung. Schon interessant, aber mir hat dieser Band nicht ganz so gut gefallen wie andere.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein neuer Band dieser Reihe. Wieder ein stabiler Einband und das ist auch gut so, da die Bücher immer wieder gelesen und angesehen werden, zumindest bei uns ist das so.
Diesmal geht es um das Thema Autos.
Viele wichtige und interessante Fragen werden behandelt wie zum Beispiel "Warum …
Mehr
Ein neuer Band dieser Reihe. Wieder ein stabiler Einband und das ist auch gut so, da die Bücher immer wieder gelesen und angesehen werden, zumindest bei uns ist das so.
Diesmal geht es um das Thema Autos.
Viele wichtige und interessante Fragen werden behandelt wie zum Beispiel "Warum fahren wir Auto? Woraus bestehen Autos? Wo müssen Autos schnell bzw. langsam fahren? und viele mehr. Auch, wie es in Zukunft mit den Autos weitergeht wird in diesem Buch gezeigt.
Wie es bei diesen Büchern üblich ist, gibt es wieder zahlreiche Klappen. Dort verbergen sich das Innere des Autos oder verschiedene Arbeitsvorgänge.
Die Texte sind nicht ganz so kurz und auch schon schwieriger zu verstehen und zum Lesen, so dass es auch für Grundschulkinder immer noch interessant ist.
Fazit: Wieder ein gut gelungenes Buch dieser Reihe. Auch diese Bücher gehen mit der Zeit und zeigen auch die Zukunft auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Wir entdecken Autos" von Andrea Erne, ist Band 28 der Kindersachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? mit Wissen rund ums Auto.
Anschnallen, losfahren - und die Welt der Autos entdecken!
Andrea Erne nimmt Kinder mit auf einen interessanten Roadtrip, durch die faszinierende Welt der …
Mehr
"Wir entdecken Autos" von Andrea Erne, ist Band 28 der Kindersachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? mit Wissen rund ums Auto.
Anschnallen, losfahren - und die Welt der Autos entdecken!
Andrea Erne nimmt Kinder mit auf einen interessanten Roadtrip, durch die faszinierende Welt der Fahrzeuge. Mit kindgerechten leichten Worten gibt sie Einblicke in den Bau eines Autos, wann die sogenannte Hochzeit gefeiert wird, wie ein E-Auto funktioniert aber auch wie die Autos von früher ausgesehen haben. Sie erklärt in einfachen Sätzen und ihrem gut verständlichen Wortlaut, wo Autos langsam fahren müssen, wo sie schneller fahren dürfen und für welche Berufe ein Auto erforderlich ist. Interessantes Wissen rund ums Auto, und eine Vielzahl an Kinderfragen werden auf Augenhöhe beantworte.
Die stabilen bunt und detailreich bebilderten Buchseiten sind mit Klappen zum öffnen versehen, die zusätzlich Wissen spielerisch vermitteln.
Auch dieser Band der Reihe ist kompetent und gut recherchiert. Es macht grossen Spass alles über das Auto und wie die Autos in der Zukunft aussehen, zu erkunden.
Absolut empfehlenswert und altersgerecht ausgearbeitet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote