Die Botschaft von der erbarmenden Liebe Gottes, die vor allem vom Heiligtum des "Barmherzigen Jesus" in Lagiewniki (Polen) ausgeht, ist inzwischen zu einer weltumspannenden Bewegung geworden. Der Wiener Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn entfaltet die Botschaft der göttlichen Barmherzigkeit in neun Katechesen: ihre Grundlegung im Alten Testament, in den Evangelien, in den Schriften des Paulus. Er spricht über die sakramentale Beichte als "Sakrament der Barmherzigkeit" und über die christliche Tradition der sieben "Werke der Barmherzigkeit". Das Buch schließt mit der Frage nach der…mehr
Die Botschaft von der erbarmenden Liebe Gottes, die vor allem vom Heiligtum des "Barmherzigen Jesus" in Lagiewniki (Polen) ausgeht, ist inzwischen zu einer weltumspannenden Bewegung geworden. Der Wiener Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn entfaltet die Botschaft der göttlichen Barmherzigkeit in neun Katechesen: ihre Grundlegung im Alten Testament, in den Evangelien, in den Schriften des Paulus. Er spricht über die sakramentale Beichte als "Sakrament der Barmherzigkeit" und über die christliche Tradition der sieben "Werke der Barmherzigkeit". Das Buch schließt mit der Frage nach der schlussendlichen Reichweite der Barmherzigkeit Gottes für alle Menschen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Christoph Kardinal Schönborn trat nach der Matura dem Dominikanerorden bei und studierte Theologie, Philosophie und Psychologie. 1970 wurde er von Kardinal Franz König in Wien zum Priester geweiht und absolvierte danach ein Studienjahr in Regensburg, wo der jetzige Papst Benedikt XVI., Joseph Ratzinger, sein Lehrer war. 1980 wurde er Mitglied der internationalen Theologenkommission des Heiligen Stuhls, 1987 Redaktionssekretär des Weltkatechismus. 1991 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Weihbischof für die Erzdiözese Wien, 1995 zum Erzbischof und 1998 zum Kardinal. Das Wirken von Kardinal Schönborn ist geprägt von der Hinwendung zur Not der Nichtglaubenden und des kleinen Weges für die suchenden Menschen von heute.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826