40,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

2 Kundenbewertungen

Der dramatische Briefwechsel, vonseiten der Bachmann- wie der Frisch-Forschung kenntnisreich kommentiert, zeichnet ein neues, überraschendes Bild der Beziehung und stellt tradierte Bewertungen und Schuldzuweisungen in Frage.
Frühjahr 1958: Ingeborg Bachmann - gefeierte Lyrikerin, Preisträgerin der Gruppe 47 und 'Coverstar' des Spiegel - bringt gerade ihr Hörspiel Der gute Gott von Manhattan auf Sendung. Max Frisch - erfolgreicher Romancier und Dramatiker, der noch im selben Jahr den Büchner-Preis erhält - ist in dieser Zeit mit Inszenierungen von Biedermann und die Brandstifter beschäftigt.…mehr

Produktbeschreibung
Der dramatische Briefwechsel, vonseiten der Bachmann- wie der Frisch-Forschung kenntnisreich kommentiert, zeichnet ein neues, überraschendes Bild der Beziehung und stellt tradierte Bewertungen und Schuldzuweisungen in Frage.

Frühjahr 1958: Ingeborg Bachmann - gefeierte Lyrikerin, Preisträgerin der Gruppe 47 und 'Coverstar' des Spiegel - bringt gerade ihr Hörspiel Der gute Gott von Manhattan auf Sendung. Max Frisch - erfolgreicher Romancier und Dramatiker, der noch im selben Jahr den Büchner-Preis erhält - ist in dieser Zeit mit Inszenierungen von Biedermann und die Brandstifter beschäftigt. Er schreibt der »jungen Dichterin«, wie begeistert er von ihrem Hörspiel ist. Mit Bachmanns Antwort im Juni 1958 beginnt ein Briefwechsel, der - vom Kennenlernen bis lange nach der Trennung - in rund 300 überlieferten Schriftstücken Zeugnis ablegt vom Leben, Lieben und Leiden eines der bekanntesten Paare der deutschsprachigen Literatur. Nähe und Distanz, Bewunderung und Rivalität, Eifersucht, Fluchtimpulse und Verlustangst, aber auch die Schwierigkeiten des Arbeitens in einer gemeinsamen Wohnung und die Spannung zwischen Schriftstellerexistenz und Zweisamkeit - die Themen der autobiografischen Zeugnisse sind zeitlos. In den Büchern von Bachmann und Frisch hinterließ diese Liebe Spuren, die zum Teil erst durch die Korrespondenz erhellt werden können. Die Briefe zeigen die enge Verknüpfung von Leben und Werk, sie sind intime Mitteilungen und zugleich Weltliteratur.
Autorenporträt
Ingeborg Bachmann, geboren am 25. Juni 1926 in Klagenfurt, wurde durch einen Auftritt vor der Gruppe 47 als Lyrikerin bekannt. Nach den Gedichtbänden Die gestundete Zeit (1953) und Anrufung des Großen Bären (1956) publizierte sie Hörspiele, Essays und zwei Erzählungsbände. Malina (1971) ist ihr einziger vollendeter Roman. Bachmann starb am 17. Oktober 1973 in Rom. Max Frisch, geboren am 15. Mai 1911 in Zürich, arbeitete zunächst als Journalist, später als Architekt, bis ihm mit seinem Roman Stiller (1954) der Durchbruch als Schriftsteller gelang. Es folgten die Romane Homo faber (1957) und Mein Name sei Gantenbein (1964) sowie Erzählungen, Tagebücher, Theaterstücke, Hörspiele und Essays. Frisch starb am 4. April 1991 in Zürich. Hans Höller, geboren 1947, war bis 2012 Professor für Neuere Deutsche Literatur am Fachbereich Germanistik der Universität Salzburg und bis 2020 einer der Gesamtherausgeber der Salzburger Bachmann Edition. Er ist Verfasser zahlreicher Bücher zur zeitgenössischen Literatur, Mitherausgeber mehrerer Bände der Thomas-Bernhard-Werkausgabe und der Jean-Améry-Ausgabe. Renate Langer ist Lehrbeauftragte am Institut für Germanistik der Universität Salzburg, Herausgeberin der Bände 3 und 6 der Thomas-Bernhard-Werkausgabe und Herausgeberin mehrerer Bände der Salzburger Bachmann Edition. Thomas Strässle, geboren 1972 in Baden, Schweiz, studierte Literaturwissenschaft, Philosophie und Musikwissenschaft in Zürich, Cambridge und Paris. Parallel dazu ließ er sich zum Flötisten ausbilden. Heute ist er Leiter des transdisziplinären Y Instituts an der Hochschule der Künste Bern und Professor für Neuere deutsche und vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Zürich. Außerdem ist er Präsident der Max Frisch-Stiftung an der ETH Zürich. Barbara Wiedemann, geboren 1953, Literaturwissenschaftlerin mit editionsphilologischem Schwerpunkt, ist Lehrbeauftragte an der Universität Tübingen, Herausgeberin von Werken und Briefen Paul Celans, Verfasserin quellenkritischer Studien zu Paul Celan im Kontext der zeitgenössischen Literatur (u. a. von Ingeborg Bachmann und Nelly Sachs).
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur FAS-Rezension

Oh, was war geunkt worden über diesen Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch, erinnert sich Rezensentin Julia Encke zu Beginn ihrer Kritik.Noch die Bachmann-Biografin Ina Hartwig hatte ohne ihn auskommen müssen. Und Suhrkamp-Lektor Raimund Fellinger habe im Gespräch stets angedeutet, dass der Briefwechsel das gesamte Bild dieser berühmten Beziehung verändern werde. Aber Encke stimmt nicht zu. Zunächst macht sie deutlich, dass die beiden selbst die Briefe eigentlich nicht veröffentlicht sehen wollten, dann informiert sie, dass sich Bachmann schon zu Lebzeiten an diesen Entschluss hielt, indem sie viele Frisch-Briefe nicht aufhob, und schließlich - und da lernt Encke doch etwas aus den Briefen - stellt sie das Opferbild in Frage, das von Bachmann zirkulierte und das Bachmann selbst schon verbreitet hatte. Nein, schließt Encke mit Blick auf Bachmann, man müsse sehr wohl die "Eigendynamik ihrer Autodestruktivität" zur Kenntnis nehmen.

© Perlentaucher Medien GmbH

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 11.11.2022

Für immer sollte geschwiegen sein

Keine Schriftsteller-Liebe ist derart berühmt-berüchtigt wie die zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch. Nun erscheint ihre Korrespondenz.

Als alles schon in Scherben liegt, aber zumindest bevor auch die noch zertreten werden sollten, schreibt Ingeborg Bachmann an Max Frisch: "Sonst hoffe ich . . ., dass nie etwas an einen anderen Menschen kommen wird, auch nicht an den Dir vertrautesten -, ich meine, dass dieser ganze Komplex, den ich nicht näher zu bezeichnen brauche, für immer in Deinem und meinem Schweigen aufgehoben ist." Der Brief mit der als Hoffnung kaschierten Forderung an den verflossenen Liebhaber stammt vom 3. Mai 1963; vier Jahre und acht Monate zuvor, am 3. Juli 1958 - so viel Genauigkeit muss sein, weil das Datum eine wichtige Rolle in Bachmanns Werk spielen wird -, war aus den beiden ein Paar geworden, in Paris, auf für sie und ihn gleichermaßen fremdem Terrain. Sie selbst waren einander damals auch noch fremd - es war nach Jahren wechselseitiger literarischer Bewunderung ihre erste persönliche Begegnung. Trotzdem scheint Bachmann von Frisch sofort eine Entscheidung zur Liebe verlangt zu haben, denn drei Tage später schreibt er ihr: "Du trittst in mein Leben, Ingeborg, wie ein langerwarteter Engel, der da fragt Ja oder Nein."

Frischs Antwort auf die himmlische Intervention (seine Formulierung spielt auf die Bergpredigt an) lautete ja, und fertig war die berühmteste Liebesbeziehung der deutschsprachigen Nachkriegsliteraturgeschichte. Eine, über die Frisch vier Jahre und zehn Monate später resigniert urteilen wird: "Wir sind halt ein berühmtes Paar geworden, leider, ohne unser Zutun."

In diesem Stoßseufzer gegenüber Bachman artikuliert sich ein seltsames Missverständnis ihrer jeweiligen schriftstellerischen Wirkung, denn als die zweiunddreißigjährige Österreicherin und der fünfzehn Jahre ältere Schweizer zusammenfanden, waren sie ja bereits Stars des Literaturbetriebs: Bachmann hatte 1956 mit ihrem zweiten Lyrikband, "Anrufung des großen Bären", den (auch Verkaufs-)Erfolg ihres drei Jahre zuvor erschienenen Debüts "Die gestundete Zeit" noch übertroffen, Frisch war mit "Stiller" (1954) und "Homo faber" (1957) einer der meistgelesenen deutschsprachigen Romanciers und hatte im März 1958 sein epochemachendes Drama "Biedermann und die Brandstifter" zur Premiere gebracht; im Herbst wird er den Büchnerpreis zugesprochen bekommen, den auch Bachmann erhalten sollte: 1964, in dem Jahr, als dann auch die Scherben der früheren Beziehung noch zertreten werden.

Anfang und Ende dieser Liebe waren bekannt, die genauen Umstände des einen wie des anderen, geschweige denn die tatsächlichen Ereignisse der Jahre dazwischen, nicht. Sie wurden bislang rekonstruiert durch das, was literarisch davon inspiriert war: unter anderem Bachmanns Roman "Malina" oder das aus ihrem Nachlass edierte "Buch Goldmann", von Frisch wiederum der Roman "Mein Name sei Gantenbein" und die erst nach Bachmanns Tod erschienene Erzählung "Montauk" - um jeweils nur das Wichtigste zu nennen. Frisch blieb in seinen Texten näher an dem, was passiert war, aber Bachmann mystifizierte viel geschickter, unter anderem durch die Einarbeitung von Beziehungsschlüsseldaten wie dem 3. Juli in "Malina". Und so rankten sich denn immer mehr Legenden um die Liebe zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch, und wenn es ein Buch gibt, auf das Publikum und Literaturwissenschaft deshalb gleichermaßen gespannt gewartet haben, dann ist es der nun endlich erscheinende Briefwechsel zwischen beiden. Hat er ihr Leben verpfuscht und sie dadurch in den frühen Tod getrieben, wie Frisch immer wieder vorgeworfen wurde? War sie die Jeanne d'Arc der Literatur, die gar nicht anders konnte, als schrecklich zu enden?

Der Band trägt als Titel ein kurzes Zitat aus einem der Briefe von Frisch: "Wir haben es nicht gut gemacht." Er versammelt auf mehr als tausend Seiten, davon annähernd sechshundert der reinen Korrespondenz gewidmet, was von dieser Liebe übrig blieb - materiell. Ideell bleibt sie auch nach dieser Publikation ein Rätsel, aber nunmehr rankt sich kein Geheimnis mehr darum. Und nun weiß man auch, was einem Großteil von Frischs Schreiben an Bachmann widerfahren ist: Die Empfängerin wird sie vernichtet haben, weil sie Frischs Schweigen doch nicht so sicher war; jedenfalls gibt es keine Spur mehr von ihnen. Hätte Frisch nicht bei maschinengeschriebenen Briefen Durchschläge angefertigt und von einigen mutmaßlich handgeschriebenen Teilabschriften, die bei ihm verblieben sind (obwohl ihm Bachmann wohl einige frühe entwendet hat, die aus unbekannten Gründen in ihrem Nachlass aber erhalten geblieben sind), würde uns eine Seite dieser atemraubend leidenschaftlichen und leidenden Korrespondenz ganz fehlen. Trotzdem ist Bachmanns Anteil daran nun doppelt so groß. Und auch der würde gewiss fehlen, wenn Frisch ihrem Wunsch nachgekommen wäre, alle Briefe an sie zurückzugeben.

Wäre es nach Frisch gegangen, hätten zumindest Bachmanns Briefe schon 2011 erscheinen können, zwanzig Jahre nach dem Tod des Schriftstellers. Diese Fristenregelung löste die Bestimmung aus einem Testament zugunsten Bachmanns vom März 1960 - auf dem Höhepunkt des gemeinsamen Glücks - ab, die knapp gelautet hatte: "Von einer Veröffentlichung privater Briefwechsel ist abzusehen." Auf diese Verfügung verwies Frisch nach dem Zerwürfnis auch noch einmal: "Du wirst Dich damit begnügen müssen, das ich jede Veröffentlichung von Briefen testamentarisch verboten habe, nicht jetzt, schon vor Jahren", schrieb er an Bachmann im August 1964. Er wollte ersichtlich keinen Zweifel daran lassen, dass er dem wiederholten Verlangen der früheren Geliebten nach Rückgabe ihrer Briefe nicht entsprechen würde, wohl aber ihrer Forderung nach Schweigen - nach Bachmanns Tod im Jahr 1973 sah er sich daran dann nicht mehr gebunden. Dass Frisch dessen ungeachtet eine lange postume Sperrfrist für die Briefe verfügte, heizte die Gerüchteküche über deren Inhalt aber nur an, zumal angesichts der Tatsache, dass die Erben Ingeborg Bachmanns die Edition zu behindern schienen.

Das erwies sich als gegenstandslos. Denn 2017 startete die Gesamtausgabe von Ingeborg Bachmanns Werken bei den Verlagen Suhrkamp und Piper, die sich auch schon zu Lebzeiten die Publikation ihrer Bücher geteilt hatten. Und im Rahmen dieser "Salzburger Ausgabe" war von Beginn an der Briefwechsel mit Frisch angekündigt; ihm voraus aber gingen zunächst einmal Bachmanns Korrespondenzen mit Hans Magnus Enzensberger und dem Ehepaar Ilse Aichinger und Günter Eich. Und bereits 2008 war unter Berücksichtigung jener editorischen Prinzipien, die jetzt auch für die "Salzburger Ausgabe" gelten, der Briefwechsel mit Paul Celan erschienen - er war vor Bachmanns Beziehung zu Frisch mehrfach mit seiner Dichterkollegin liiert. In all diesen Korrespondenzen spielten natürlich auch die Umstände der Partnerschaft mit Frisch eine wichtige Rolle, so dass deren Dramatik übers Hörensagen hinaus mittlerweile ausgiebig dokumentiert war. Aber etliches war denn doch noch offen, und sei es nur die Überprüfung von Bachmanns wiederholter Suggestion, sie hätte Ende 1962, Anfang 1963 einen Schwangerschaftsabbruch durchführen lassen - kurz nachdem Frisch im September die Liebesbeziehung mit seiner späteren Ehefrau Marianne Oellers eingegangen war. Doch nun gibt es das handschriftliche Entwurfsfragment eines Briefs von Bachmann an Frisch vom 6. November, in dem sie selbst angeblich kursierende Gerüchte über ihre Schwangerschaft für gegenstandslos erklärt. Während ihres diesbezüglich viel diskutierten achttägigen Zürcher Klinikaufenthalts im Winter 1963 wurde Bachmann aufgrund einer schon vor dem Zerwürfnis getätigten ärztlichen Diagnose der Uterus entfernt.

Also sind die wildesten Geschichten um Bachmann/Frisch nun endgültig entkräftet. Dennoch gibt es Neues, und das sicher Überraschendste darunter ist der Nachweis einer Liebesbeziehung von Bachmann zu Hans Magnus Enzensberger, die im Juni 1959 bei einer gemeinsamen Autofahrt nach Rom begann und sich offenbar bis ins Jahr 1960 hinzog - davon war im Kommentar des erst vor vier Jahren erschienenen Bandes mit beider Korrespondenz noch keine Rede, dazu brauchte es erst die Kenntnis von Frischs Briefen. Die Liaison fiel in eine Phase, als Bachmann und Frisch noch allgemein als fest verliebt galten, obwohl er zum ersten Jahrestag ihres Paarlebens (nur wenige Tage nach dem Beginn von Bachmanns Affäre mit Enzensberger) feststellte, dass es sich bei ihnen nicht mehr um "Liebe im Hauptberuf" handele. Frisch laborierte damals an einer hartnäckigen Gelbsucht, und tatsächlich waren es aus gesundheitlichen Gründen resultierende Entfremdungen, die beider Freundschaft auf die härtesten Proben stellte. Deshalb auch haben Bachmanns Uterus-Operation und ihre davor und danach klinisch behandelten Nervenkollapse größte Bedeutung, selbst wenn sie nie von Frisch schwanger gewesen ist.

Den Höhepunkt wechselseitigen Vertrauens stellte der von ihnen so genannte "Venedig-Vertrag" vom März 1960 dar. Frisch hatte da vom Verhältnis Bachmanns mit Enzensberger erfahren, und beide gewährten sich gegenseitig amouröse Freiheit, sofern die jeweilige Liebschaft nichts Grundsätzliches an ihrer beider Beziehung ändere. Bei Enzensberger fürchtete Frisch das nicht, wohl aber zwei Jahre später im Fall des italienischen Germanisten Paolo Chiarini, einem für die Bachmann-Forschung ganz neuen Namen. "Du sagtest: Venedig-Vertrag", schreibt Frisch konsterniert im Mai 1962 an Bachmann, "aber dann ist es halt doch nicht so. Nicht ein Flirt, nicht eine Nacht, sondern Du hast einen Menschen sehr lieb." Genau die gleiche Desillusionierung erfuhr Bachmann dann vier Monate später im Fall von Oellers.

Und so fragt man sich doch immer: Was war Ranküne, was Revanche in dieser Liebe? Und was Fassungslosigkeit, deren sich beide von Anfang 1963 an immer aufs Neue versichern? Frisch fällt aus allen Wolken, als Bachmann, die das komplette "Gantenbein"-Manuskript gelesen, kommentiert und abgesegnet hat, ihn später wegen dieses Buchs als Verräter an ihrer Person schmäht. Und Bachmann, seit Ende 1962 in einer Dauerkrise, die man wohl nur als schwere Depression bezeichnen kann, verzweifelt angesichts von Frischs gleichzeitigem neuen Liebesglück. Ihr fehlt der Dialogpartner, dessen Wichtigkeit fürs ganze Schaffen gerade erst im Werkausgabenband zu "Anrufung des großen Bären" herausgearbeitet worden ist.

Diese Geschichte zweier getrieben Liebender ist in der Tat ein Stoff wie für einen Roman, und beide haben ihn dann doch nicht geschrieben - trotz "Malina", trotz "Gantenbein" -, denn sie waren zuvor bereits am füreinander Schreiben gescheitert. "Um mich selbst zu verstehen", schreibt Frisch 1965 an den verzweifelten Vater Ingeborg Bachmanns, "brauche ich nur ein paar Briefe aus dem Sommer 1962 zu lesen." Doch Ingeborg Bachmann verstand sie eben anders - und damit Frisch nicht mehr. Beider Liebe, das zeigen diese dreihundert Korrespondenzstücke, war nicht lebbar. Nun aber ist sie lesbar. ANDREAS PLATTHAUS

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr
»Der von Hans Höller, Renate Langer, Thomas Strässle und Barbara Wiedermann grossartig edierte Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch ist das Höllentor einer Liebe, die auch den Leser in Mitleidenschaft zieht.« Paul Jandl Neue Zürcher Zeitung 20221129