Das Schwaben-Alleswisser-Paket: Was steckt hinter typisch schwäbischen Familiennamen wie Jauch oder Eisele? Warum nennen wir Schwaben unsere Dörfer Deppenhausen, Frauenzimmern und Upflamör? Und wieso können wir eigentlich alles außer Hochdeutsch und haben "Füße", die bis zu den Hüften reichen? Wolf-Henning Petershagen nimmt Sie mit auf einen amüsanten Streifzug durch Land und Wesen von uns Schwaben. Er entschlüsselt über 1300 Familiennamen von Abele bis Züblin, ergründet die Herkunft unserer Ortsnamen und geht den Besonderheiten unserer schönen schwäbischen Sprache auf den Grund. Die pfiffigen…mehr
Das Schwaben-Alleswisser-Paket: Was steckt hinter typisch schwäbischen Familiennamen wie Jauch oder Eisele? Warum nennen wir Schwaben unsere Dörfer Deppenhausen, Frauenzimmern und Upflamör? Und wieso können wir eigentlich alles außer Hochdeutsch und haben "Füße", die bis zu den Hüften reichen? Wolf-Henning Petershagen nimmt Sie mit auf einen amüsanten Streifzug durch Land und Wesen von uns Schwaben. Er entschlüsselt über 1300 Familiennamen von Abele bis Züblin, ergründet die Herkunft unserer Ortsnamen und geht den Besonderheiten unserer schönen schwäbischen Sprache auf den Grund. Die pfiffigen Karikaturen geben schließlich den Büchern ein unverwechselbares, heiteres Gesicht. Die Bände sind ein Muss für alle, die unser Ländle schätzen und lieben und diese Liebe bewahren und weiterschenken möchten.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Petershagen, Wolf-Henning Wolf-Henning Petershagen ist Historiker und Kulturwissenschaftler. Er arbeitete lange Jahre als Redakteur bei der Südwest Presse in Ulm und ist Autor mehrerer Bücher zur schwäbischen Sprache, Geschichte und Kultur.
Buchegger, Sepp Sepp Buchegger, geboren 1948 in Bad Berneck, wuchs in Bayreuth auf und kam als Student nach Tübingen. Dort arbeitet er seit 1973 als Karikaturist und Illustrator für das Schwäbische Tagblatt und seit 1976 für den Südwestrundfunk. Aus seiner Feder stammen bis heute über 10.000 Zeichnungen, überwiegend zu Themen aus dem schwäbischen Alltagsleben.
Wiesmann, Daniel Daniel Wiesmann, geboren 1978 in Ludwigsburg, studierte Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart. Heute arbeitet er als Grafikdesigner in Berlin.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826