Basierend auf der ersten umfassenden Auswertung der Akten des Deutschen Evangelischen Kirchentages bis 1961 interpretiert Palm die Kirchentagsgeschichte in der Nachkriegszeit unter politischen Gesichtspunkten. Er zeigt, welchen unterschiedlichen staatlichen und kirchlichen Einflüssen die Organisatoren des zunächst gesamtdeutschen Kirchentages ausgesetzt waren und wie sie ihnen begegneten. Es entsteht das Bild einer Organisation, die nicht so unabhängig war, wie es häufig angenommen wird.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno