Zwei Jahre waren der Fotograf Uwe Ommer und die Autorin Regina Feldgen unterwegs, um Teenager und ihre Eltern in ganz Europa vor Ort zu fotografieren und zu befragen. In 40 Ländern Europas besuchten sie 267 Familien samt 458 Jugendlichen. Hierbei lernten sie vor allem den Optimismus und die ungeheure Energie der Jugend kennen. Das Ergebnis ist eine spannende Begegnung mit zwei Generationen in ganz Europa, aufgenommen im familiären Umfeld und vorgestellt in aufschlussreichen Gesprächen. Was denken die jungen Menschen und ihre Eltern über Europa? Was bedeutet es ihnen, Europäer zu sein und was sind ihre Lebensstile, Hoffnungen, Träume und Wünsche?…mehr
Zwei Jahre waren der Fotograf Uwe Ommer und die Autorin Regina Feldgen unterwegs, um Teenager und ihre Eltern in ganz Europa vor Ort zu fotografieren und zu befragen. In 40 Ländern Europas besuchten sie 267 Familien samt 458 Jugendlichen. Hierbei lernten sie vor allem den Optimismus und die ungeheure Energie der Jugend kennen. Das Ergebnis ist eine spannende Begegnung mit zwei Generationen in ganz Europa, aufgenommen im familiären Umfeld und vorgestellt in aufschlussreichen Gesprächen. Was denken die jungen Menschen und ihre Eltern über Europa? Was bedeutet es ihnen, Europäer zu sein und was sind ihre Lebensstile, Hoffnungen, Träume und Wünsche?
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Uwe Ommer (geb.1943) ist ein gefragter Werbefotograf mit Wohnsitzen in Paris und New York. Nicht minder bekannt wurde er durch seine freien Arbeiten. Die Fotofrafien in dem vorliegenden Buch sind hierfür eines der besten Beispiele. Als Ästhet hat Uwe Ommer festgestellt, daß der Körper schwarzer Frauen der Inbegriff von Schönheit ist. Seine Fotos sind das, was sie zeigen, nicht mehr und nicht weniger: eine Hommage an die weibliche Schönheit. Und wo anders kann man diese perfekt ins Bild setzen als in den malerischen Landschaften Afrikas.
Werner Damson, Jg. 1943, Gymnasiallehrer, Übersetzer von psychoanalytischer Literatur aus dem Französischen, insbesondere zur Kinderanalyse. Mitarbeiter an interdisziplinären Studien über Psychoanalyse und Sprachwissenschaft.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826