Jahrgang 1959 - wir wuchsen in der DDR recht sorglos auf. Wir lebten mit der deutschen Teilung und kannten es nicht anders. Wir sammelten Altpapier fürs Taschengeld, liebten Clown Ferdinand und sahen im Kino Indianerfilme mit Gojko Mitic. Nur ein Teil unserer Freizeit gehörte den Jungen Pionieren und später der FDJ. Kleine Freiheiten wie Diskos und lange Haare ließen uns die große Unfreiheit nicht so sehr spüren. Wir hörten Renft und Karat, die Beetles und Jimi Hendrix. Was wir nicht mochten? Anstehen beim Einkauf, Badekappen und Wisent-Jeans.
Jahrgang 1959 - wir wuchsen in der DDR recht sorglos auf. Wir lebten mit der deutschen Teilung und kannten es nicht anders. Wir sammelten Altpapier fürs Taschengeld, liebten Clown Ferdinand und sahen im Kino Indianerfilme mit Gojko Mitic. Nur ein Teil unserer Freizeit gehörte den Jungen Pionieren und später der FDJ. Kleine Freiheiten wie Diskos und lange Haare ließen uns die große Unfreiheit nicht so sehr spüren. Wir hörten Renft und Karat, die Beetles und Jimi Hendrix. Was wir nicht mochten? Anstehen beim Einkauf, Badekappen und Wisent-Jeans.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Geboren und aufgewachsen ist Petra Mewes in Leipzig. Die Stadt ist heute noch ihr Arbeits- und Lebensmittelpunkt. Sie wirkt seit mehr als 20 Jahren als freie Publizistin und Fachjournalistin für Wirtschaft, Spezialgebiet Gastronomie/Hotellerie. Weitere Themen sind Reisen, Soziales und Kultur. Sie beobachtet spannende Restaurants, interessante Hotelkonzepte, neue Ernährungstrends und die Menschen in der Szene. Wein oder Whisk(e)y, Café oder Mensa - nach 20 Jahren im Metier ist ihr kein gastronomisches Thema mehr fremd. Sie schreibt redaktionelle Beiträge, Restaurantkritiken, Bücher, hält Vorträge, moderiert Podiumsdiskussionen und organisiert Veranstaltungen. Ihr Terrain sind nicht nur Leipzig und Sachsen, als Fachjournalistin ist Petra Mewes weltweit on tour.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826