76,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das vorliegende Buch wurde für Studierende der Mikrobiologie, Lebensmittelmikrobiologie, Biotechnologie und Biowissenschaften konzipiert. Dieses Buch versucht, den Bedürfnissen von Akademikern und Forschern gleichermaßen gerecht zu werden. Es bietet eine Einführung in ätherische Gewürzöle und ihre Wirkung auf erhitzte und nicht erhitzte Zellen von Lebensmittelverderbnishefen. Der Schwerpunkt liegt auf der Konservierung thermisch verarbeiteter Lebensmittelprodukte durch Nutzung des Synergieeffekts von Wärmebehandlung und ätherischen Ölen. Die für diese Art von Studien verwendete Methodik wird…mehr

Produktbeschreibung
Das vorliegende Buch wurde für Studierende der Mikrobiologie, Lebensmittelmikrobiologie, Biotechnologie und Biowissenschaften konzipiert. Dieses Buch versucht, den Bedürfnissen von Akademikern und Forschern gleichermaßen gerecht zu werden. Es bietet eine Einführung in ätherische Gewürzöle und ihre Wirkung auf erhitzte und nicht erhitzte Zellen von Lebensmittelverderbnishefen. Der Schwerpunkt liegt auf der Konservierung thermisch verarbeiteter Lebensmittelprodukte durch Nutzung des Synergieeffekts von Wärmebehandlung und ätherischen Ölen. Die für diese Art von Studien verwendete Methodik wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Die experimentellen Designs und die grafische Analyse der Daten werden durchgehend hervorgehoben, um sicherzustellen, dass die Studierenden in der Lage sind, ihre eigenen Experimente erfolgreich zu planen und die erzielten Ergebnisse zu untersuchen. Daher eröffnet dieses Buch viele neue Wege für Forschungsrichtungen und Anwendungen von ätherischen Ölen und ihren Bestandteilen in Lebensmitteln.
Autorenporträt
Neelam Mishra hat einen Master of Science in Mikrobiologie von der Universität Mumbai und ist CSIR NET-qualifiziert in Biowissenschaften. Sie unterrichtet und forscht seit neun Jahren in Mikrobiologie und allgemeiner Biologie. Zu ihren aktuellen Lehr- und Forschungsinteressen gehören Enzymologie, Lebensmittelmikrobiologie und Genetik.