
Wirkung von 2 % Chlorhexidin auf die Haftfestigkeit von Komposit auf Dentin
Behandelt mit dem Dentin-Bonding-System; eine In-vitro-Studie
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In der Abteilung für konservierende Zahnheilkunde und Endodontie des Shree Bankey Bihari Dental College in Ghaziabad, Delhi, wurde eine In-vitro-Studie durchgeführt, um die Wirkung von Chlorhexidin auf die Haftfestigkeit von Self-Etch-Adhäsiv auf gesundem und demineralisiertem Dentin zu untersuchen. frisch extrahierte menschliche bleibende Ober- und Unterkiefer-Schneidezähne wurden als Proben ausgewählt und bis zur Verwendungin einer 0,1%igen Thymollösunggelagert.Ein runder Diamantbohrer Nr. 4 wurde verwendet, um Rillen bis zu einer Tiefe von 1,5 mm zu erzeugen, um die Dentinoberflächen...
In der Abteilung für konservierende Zahnheilkunde und Endodontie des Shree Bankey Bihari Dental College in Ghaziabad, Delhi, wurde eine In-vitro-Studie durchgeführt, um die Wirkung von Chlorhexidin auf die Haftfestigkeit von Self-Etch-Adhäsiv auf gesundem und demineralisiertem Dentin zu untersuchen. frisch extrahierte menschliche bleibende Ober- und Unterkiefer-Schneidezähne wurden als Proben ausgewählt und bis zur Verwendungin einer 0,1%igen Thymollösunggelagert.Ein runder Diamantbohrer Nr. 4 wurde verwendet, um Rillen bis zu einer Tiefe von 1,5 mm zu erzeugen, um die Dentinoberflächen freizulegen.Die Proben wurden gleichmäßig in 3 Versuchsgruppen und 1 Kontrollgruppe aufgeteilt.2 Transparente Kunststoffröhrchen wurden senkrecht zur Klebefläche platziert und das Kompositmaterial vorsichtig in 2mm-Schritten in die Kunststoffröhrchen eingeführt, bis die Form vollständig gefüllt war. Die Proben jeder Gruppe wurden mit einem wassergekühlten Diamantsägebohrer senkrecht zur Adhäsiv-Zahn-Grenze in mesiodistaler Richtung geschnitten, um 2 Sticks zu erhalten, die vertikal in selbsthärtendem Acrylharz ausgerichtet wurden und schließlich unter einer Utm-Maschine bis zum Bruch belastet wurden.