60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel der vorliegenden Studie war es, die kardioprotektive Wirkung des Natrium-Glukose-Co-Transporter-2-Inhibitors allein und in Kombination mit Metformin bei einem experimentell induzierten Myokardinfarkt bei diabetischen Ratten zu untersuchen. Gruppe I diente als normale Kontrolle und erhielt 4 Wochen lang Vehikel (0,5% Hydroxyethylcellulose) und am 29. und 30. Tag subkutan normale Kochsalzlösung. Gruppe II diente als diabetisch-myokardiale Kontrolle und erhielt am 29. und 30. Tag STZ-NIC (65-120mg/kg, i.p) und Isoproterenol (85mg/kg, sc). Gruppe III erhielt STZ-NIC, ISO und Empagliflozin…mehr

Produktbeschreibung
Ziel der vorliegenden Studie war es, die kardioprotektive Wirkung des Natrium-Glukose-Co-Transporter-2-Inhibitors allein und in Kombination mit Metformin bei einem experimentell induzierten Myokardinfarkt bei diabetischen Ratten zu untersuchen. Gruppe I diente als normale Kontrolle und erhielt 4 Wochen lang Vehikel (0,5% Hydroxyethylcellulose) und am 29. und 30. Tag subkutan normale Kochsalzlösung. Gruppe II diente als diabetisch-myokardiale Kontrolle und erhielt am 29. und 30. Tag STZ-NIC (65-120mg/kg, i.p) und Isoproterenol (85mg/kg, sc). Gruppe III erhielt STZ-NIC, ISO und Empagliflozin 5mg/kg. Gruppe IV erhielt STZ-NIC, ISO und Empagliflozin 10mg/kg. Gruppe V erhielt STZ-NIC, ISO und Empagliflozin 5mg/kg + Metformin 50mg/kg. Tiere, die mit der Kombination von Empagliflozin und Metformin behandelt wurden, zeigten eine signifikante Hemmung der erhöhten BZ-, CK-MB-, LDH-, AST- und Troponin-Werte sowie des Lipidprofils bei den diabetischen Tieren im Vergleich zu den diabetischen Kontrolltieren (Gruppe II) und den Tieren der Gruppen III und IV, die nur Empagliflozin 5 mg/kg bzw. 10 mg/kg erhielten.
Autorenporträt
Dr. Jagdish L. Kakadiya ist seit mehr als 13 Jahren Akademiker und Forscher auf dem Gebiet der Pharmazie. Er ist Mitglied des Beirats und Gutachter in nationalen und internationalen Fachzeitschriften. Er hat mehr als 50 Forschungs- und Übersichtsarbeiten in nationalen und internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Er hat 10 h-Index und 10 i10 Index in Google Scholar.