
Wirkungswelt des Fußballsports - sportliche Ethik vs. Allgemeine Ethik
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), einseitig bedruckt, Note: nicht bewertet - nur Schein, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Sportphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist leicht, anzunehmen, dass sich die Gesellschaft auf den Sport, hier speziell auf den Fußball, auswirkt, ist er ja ein Teil der sozialen Struktur. In dieser Hausarbeit wird aber auch ein anderer Ansatz geprüft: inwieweit die Massenmedien-Show Fußball und anderer Sportereignisse selbst auf di...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), einseitig bedruckt, Note: nicht bewertet - nur Schein, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Sportphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist leicht, anzunehmen, dass sich die Gesellschaft auf den Sport, hier speziell auf den Fußball, auswirkt, ist er ja ein Teil der sozialen Struktur. In dieser Hausarbeit wird aber auch ein anderer Ansatz geprüft: inwieweit die Massenmedien-Show Fußball und anderer Sportereignisse selbst auf die Gesellschaft einwirken (Stichwort: Vorbildwirkung, Charakterbildung durch Sport).