Diese Festschrift ist Prof. Dr. Egon Görgens zu seinem 65. Geburtstag gewidmet. Freunde, Kollegen und Schüler haben sich zusammengefunden und mit ihren Beiträgen ein Themenspektrum abgedeckt, das so breit ist wie das Arbeitsgebiet des Jubilars. Der Großteil der Veröffentlichungen von Egon Görgens befasste sich bis dato mit den - vornehmlich strukturellen - Funktionsbedingungen wirtschaftlicher Entwicklung und deren wirtschaftspolitischen Implikationen. Breit gefächert ist der Reigen der Beiträge, deren Klammer freilich die dezidiert ordnungsökonomische Grundausrichtung im Werk von Egon Görgens…mehr
Diese Festschrift ist Prof. Dr. Egon Görgens zu seinem 65. Geburtstag gewidmet. Freunde, Kollegen und Schüler haben sich zusammengefunden und mit ihren Beiträgen ein Themenspektrum abgedeckt, das so breit ist wie das Arbeitsgebiet des Jubilars. Der Großteil der Veröffentlichungen von Egon Görgens befasste sich bis dato mit den - vornehmlich strukturellen - Funktionsbedingungen wirtschaftlicher Entwicklung und deren wirtschaftspolitischen Implikationen. Breit gefächert ist der Reigen der Beiträge, deren Klammer freilich die dezidiert ordnungsökonomische Grundausrichtung im Werk von Egon Görgens darstellt. Seinen Tätigkeitsfeldern entsprechend befassen sich die Abhandlungen im ersten Teil der Festschrift mit den Wechselwirkungen zwischen Mikro- und Makroökonomik sowie mit sich entwickelnden Volkswirtschaften und strukturellen Gesichtspunkten. Eine zweite Gruppe von Beiträgen ist den Funktionsbedingungen und Notwendigkeiten einer ordnungs-ökonomisch fundierten Wirtschaftspolitik gewidmet. Der Schwerpunkt hierbei liegt im Bereich der Arbeitsmarkt- und Geldpolitik, zwei Schwerpunktthemen im Werk von Egon Görgens. Das vorliegende Werk vermittelt eine Füllevon Anregungen für zukünftige wirtschaftspolitische Strategien für eine positive wirtschaftliche Entwicklung.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Privatdozent Dr. Peter Thuy, geboren 1961, studierte an der Universität Bayreuth Wirtschaftswissenschaften und schloss 1988 mit der Prüfung zum Diplom-Kaufmann ab. Nach einjähriger Tätigkeit im Prüfungswesen kehrte er 1998 an die Universität Bayreuth zurück, wo er am Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik (Prof. Dr. Egon Görgens) zunächst promovierte und 1998 mit der vorliegenden Arbeit habilitiert wurde. Im selben Jahr erfolgte die Ernennung zum Privatdozenten. Die Schwerpunkte seiner Forschungstätigkeit liegen im Bereich der Ordnungspolitik und der anwendungsorientierten Wirtschaftspolitik, hier insbesondere in der Struktur-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826