41,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In dieser Arbeit wird eine Studie über die Bedeutung einer Bundesuniversität als Quelle für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Gemeinde, in der sie angesiedelt ist, vorgestellt. Diese Studie basiert auf dem Fall der Bundesuniversität von Alfenas (UNIFAL-MG) in der Stadt Alfenas-MG, hauptsächlich zwischen 2002 und 2014. Zu diesem Zweck wurde eine quantitative Studie durchgeführt, um zu ermitteln, welche Sektoren der Wirtschaft von Alfenas am stärksten von der Expansion von UNIFAL-MG in der Zeit nach REUNI betroffen waren, wobei der Anstieg von Einkommen und Beschäftigung in diesen…mehr

Produktbeschreibung
In dieser Arbeit wird eine Studie über die Bedeutung einer Bundesuniversität als Quelle für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Gemeinde, in der sie angesiedelt ist, vorgestellt. Diese Studie basiert auf dem Fall der Bundesuniversität von Alfenas (UNIFAL-MG) in der Stadt Alfenas-MG, hauptsächlich zwischen 2002 und 2014. Zu diesem Zweck wurde eine quantitative Studie durchgeführt, um zu ermitteln, welche Sektoren der Wirtschaft von Alfenas am stärksten von der Expansion von UNIFAL-MG in der Zeit nach REUNI betroffen waren, wobei der Anstieg von Einkommen und Beschäftigung in diesen Sektoren berücksichtigt wurde. Zur Erstellung der Daten wurden Dokumentenanalysen, die RAIS-Mikrodatenbank und geschlossene Fragebögen verwendet, die an aktive UNIFAL-MG-Beschäftigte gerichtet waren. Die gesammelten Daten wurden mit Hilfe ökonometrischer Analysen verarbeitet. Um die Existenz einer Beziehung zwischen den untersuchten Variablen zu bestätigen, wurden t-Tests, einfache lineare Regressionstests und das für kleine Stichproben korrigierte Akaike-Informationskriterium (AICc) durchgeführt. Es war möglich, die Bedeutung einer öffentlichen Hochschuleinrichtung für die Wirtschaft einer mittelgroßen Stadt zu erkennen.
Autorenporträt
Anézio Eugênio de Faria Júnior hat einen Master-Abschluss in öffentlichem Management und Gesellschaft von der Bundesuniversität Alfenas (UNIFAL-MG) und einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von der Bundesuniversität Viçosa (UFV). Er ist seit Januar 2010 Beamter in der Position eines Ökonomen an der Bundesuniversität Alfenas und fungiert seit Juli 2013 als Haushaltskoordinator.