Die Internationalisierung von Unternehmen entwickelt seit den 80er Jahren eine Dynamik, die sich in verstärktem Maße auch auf mittelständische Firmen erstreckt. Vor diesem Hintergrund werden die Internationalisierungsbestrebungen deutscher mittelgroßer Unternehmen im Gastland Südafrika anhand theoretischer Erwägungen sowie empirischer Befunde untersucht. Gleichzeitig wird der Standort Südafrika speziell aus der Perspektive deutscher Mittelständler beurteilt, und es werden mögliche Auswirkungen auf den Entwicklungsprozeß der Republik am Kap analysiert.
Die Internationalisierung von Unternehmen entwickelt seit den 80er Jahren eine Dynamik, die sich in verstärktem Maße auch auf mittelständische Firmen erstreckt. Vor diesem Hintergrund werden die Internationalisierungsbestrebungen deutscher mittelgroßer Unternehmen im Gastland Südafrika anhand theoretischer Erwägungen sowie empirischer Befunde untersucht. Gleichzeitig wird der Standort Südafrika speziell aus der Perspektive deutscher Mittelständler beurteilt, und es werden mögliche Auswirkungen auf den Entwicklungsprozeß der Republik am Kap analysiert.
Produktdetails
Produktdetails
Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne 201
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Der Autor: Michael Blank wurde 1962 in Duisburg geboren. Studium der Betriebswirtschaftslehre an der TU Berlin und dem Stevens Institute of Technology, Hoboken, USA. Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Promotion am Institut für Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsgeschichte der FU Berlin. Seit 1996 ist er Gastdozent an der FU Berlin, der FHTW Berlin und FHW Berlin auf dem Gebiet Internationale Produktion.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Grundbegriffe und Einführung in die Thematik - Bausteine einer "Theorie der Internationalen Produktion" - Internationale Produktion seitens deutscher mittelständischer Unternehmen in der Republik Südafrika: Die Sicht des Gastlandes - Beurteilung der Standortqualität Südafrikas: Die Sicht der mittelständischen Unternehmen - Befragung deutscher KMU zum Produktionsstandort RSA: Ergebnisse einer empirischen Erhebung.
Aus dem Inhalt: Grundbegriffe und Einführung in die Thematik - Bausteine einer "Theorie der Internationalen Produktion" - Internationale Produktion seitens deutscher mittelständischer Unternehmen in der Republik Südafrika: Die Sicht des Gastlandes - Beurteilung der Standortqualität Südafrikas: Die Sicht der mittelständischen Unternehmen - Befragung deutscher KMU zum Produktionsstandort RSA: Ergebnisse einer empirischen Erhebung.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826