Die lang anhaltende Wirtschaftskrise zeigt die Notwendigkeit von ökonomischer Bildung in modernen Demokratien. In Berufsschulen lernen Auszubildende berufliche Kompetenz. Dazu gehören auch gesellschaftliche, soziale und persönliche Kompetenzen. Deshalb sind diese Schulen sind nicht nur Häuser der Technik und Ökonomie, sondern auch Häuser der Gerechtigkeit und Demokratie. Die vorliegende Untersuchung fragt aus der Perspektive der christlichen Sozialethik und des Religionsunterrichts nach Möglichkeiten, wie Wirtschaftsethik zum zündenden Gegenstand beruflicher Bildung werden kann.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno