Es ist das Ziel des Lehrbuches, die Dynamik des regionalen Strukturwandels in der EG darzustellen. Nach einem Überblick über die Regionalentwicklung der EG und die regionalen Auswirkungen des EG-Binnenmarktes auf die Bundesrepublik werden Entstehung, Strukturen und Perspektiven der drei wesentlichen wirtschaftlichen Regionstypen behandelt und an Fallbeispielen verdeutlicht: Wachstumsregionen, Altindustrieregionen, periphere Regionen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno