Thomas J. Kramer, Karin Meyer-Götz, Heinrich Meyer-Götz
WISO Vorsorgeplaner
Für den Notfall: Alle persönlichen Daten im Überblick. Entwürfe für Patienten-, Betreuungs- und Organverfügungen. Hinweise für die Nachlassregelung. Mit vielen Musterformularen und Checklisten
Thomas J. Kramer, Karin Meyer-Götz, Heinrich Meyer-Götz
WISO Vorsorgeplaner
Für den Notfall: Alle persönlichen Daten im Überblick. Entwürfe für Patienten-, Betreuungs- und Organverfügungen. Hinweise für die Nachlassregelung. Mit vielen Musterformularen und Checklisten
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Das kann schnell gehen: Ein Unfall, eine Krankheit, und plötzlich ist jemand nicht mehr in der Lage, Entscheidungen zu treffen. Selbst die Angehörigen haben dann nicht das Recht, in Bankgeschäften oder Verpflichtungen und Ansprüchen aus Verträgen für den Kranken zu sprechen! Mit dem WISO-Vorsorgeplaner sichern Sie an einem Ort alle Fakten zu Ihren privaten Verhältnissen: persönliche Daten, alle Versicherungen, Vollmachten, Verfügungen und Verträge u.v.m.
Das kann schnell gehen: Ein Unfall, eine Krankheit, und plötzlich ist jemand nicht mehr in der Lage, Entscheidungen zu treffen. Selbst die Angehörigen haben dann nicht das Recht, in Bankgeschäften oder Verpflichtungen und Ansprüchen aus Verträgen für den Kranken zu sprechen! Mit dem WISO-Vorsorgeplaner sichern Sie an einem Ort alle Fakten zu Ihren privaten Verhältnissen: persönliche Daten, alle Versicherungen, Vollmachten, Verfügungen und Verträge u.v.m.
Produktdetails
- Produktdetails
- ZDF WISO
- Verlag: Campus Verlag
- Seitenzahl: 207
- Erscheinungstermin: Juni 2006
- Deutsch
- Abmessung: 300mm
- Gewicht: 802g
- ISBN-13: 9783593380711
- ISBN-10: 3593380714
- Artikelnr.: 20765479
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- ZDF WISO
- Verlag: Campus Verlag
- Seitenzahl: 207
- Erscheinungstermin: Juni 2006
- Deutsch
- Abmessung: 300mm
- Gewicht: 802g
- ISBN-13: 9783593380711
- ISBN-10: 3593380714
- Artikelnr.: 20765479
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Thomas J. Kramer studierte Publizistik, Politikwissenschaften und Völkerkunde. Danach arbeitete er in der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit der BAYER AG, beim Belgischen Rundfunk und absolvierte verschiedene internationale Praktika, u. a. bei CBS Television und Fuji-TV. Arbeitsaufenthalte in Israel und Gaza ergänzen seine Auslandserfahrungen. Thomas J. Kramer war freier Mitarbeiter beim WDR, danach Redakteur beim ZDF. Er moderierte die ZDF-Sendung Umschau und die 3sat-Sendung Bilder aus Deutschland. 1995 wechselte er in die Wirtschaftsredaktion des ZDF, seit 1996 WISO-Tip-Moderator. Er ist Lehrbeauftragter an der Universität Münster, Institut Publizistik, und an der Universität Düsseldorf, Bereich Medienwissenschaften.
Vorwort7
I Informationen zur Immateriellen Lebensvorsorge9
Einführung9
Häufig gestellte Fragen zu Rechtsvollmachten und Verfügungen10
IIPersönliche Angaben13
Einführung15
Persönliche Daten19
Persönliche Daten des (Ehe-) Partners22
Persönliche Daten der Kinder24
Vorschlag eines Partnerschaftsvertrages26
Zuordnung gemeinsam erworbener Gegenstände29
Wohnsituation32
Mietangelegenheiten35
Versicherungen37
Einkommenssituation60
Befreiungen und Vergünstigungen60
Finanzangelegenheiten61
Sonstige Finanzanlagen67
Allgemeine Vertragsangelegenheiten74
IIIVorsorge für den Krankheitsfall79
Ihr medizinischer Wille: Die Patientenverfügung 81
Eine Frage des Vertrauens: Die Vorsorgevollmacht 103
Die Betreuungsverfügung : Bestellung durch das Gericht127
Befreiung von der ärztlichen Schweigepflicht 139
Post- und Zustellungsvollmacht 142
IVVorsorge für minderjährige Kinder145
Sorgerechtsverfügung147
Vermögenssorgeverfügung157
VVorsorge für den Todesfall161
Todesfall: Was Hinterbliebene bedenken sollten163
Bestattungsart und Bestattungsort165
Die Bestattungsgebühr167
Was sofort zu tun ist169
Wichtige Anschriften170
Trauerverfügung 171
Liste der im Todesfall zu benachrichtigenden Personen 178
Raum für handgeschriebene Testamente 181
Das Vermächtnis: Zuordnung bestimmter Erbstücke als Bestandteil des Testaments 183
Testamentshinterlegung/-Vollstrecker, Vormund und Erbvertrag184
Schiedsvereinbarung mit Hinweisen185
Organverfügung : Entscheidung für das Leben 186
Festlegungen über die Versorgung und Pflege von Haustieren mit Hinweisen201
Leitfaden: Was nach einem Sterbefall grundsätzlich zu tun ist202
Raum für eigene Notizen206
Links207
I Informationen zur Immateriellen Lebensvorsorge9
Einführung9
Häufig gestellte Fragen zu Rechtsvollmachten und Verfügungen10
IIPersönliche Angaben13
Einführung15
Persönliche Daten19
Persönliche Daten des (Ehe-) Partners22
Persönliche Daten der Kinder24
Vorschlag eines Partnerschaftsvertrages26
Zuordnung gemeinsam erworbener Gegenstände29
Wohnsituation32
Mietangelegenheiten35
Versicherungen37
Einkommenssituation60
Befreiungen und Vergünstigungen60
Finanzangelegenheiten61
Sonstige Finanzanlagen67
Allgemeine Vertragsangelegenheiten74
IIIVorsorge für den Krankheitsfall79
Ihr medizinischer Wille: Die Patientenverfügung 81
Eine Frage des Vertrauens: Die Vorsorgevollmacht 103
Die Betreuungsverfügung : Bestellung durch das Gericht127
Befreiung von der ärztlichen Schweigepflicht 139
Post- und Zustellungsvollmacht 142
IVVorsorge für minderjährige Kinder145
Sorgerechtsverfügung147
Vermögenssorgeverfügung157
VVorsorge für den Todesfall161
Todesfall: Was Hinterbliebene bedenken sollten163
Bestattungsart und Bestattungsort165
Die Bestattungsgebühr167
Was sofort zu tun ist169
Wichtige Anschriften170
Trauerverfügung 171
Liste der im Todesfall zu benachrichtigenden Personen 178
Raum für handgeschriebene Testamente 181
Das Vermächtnis: Zuordnung bestimmter Erbstücke als Bestandteil des Testaments 183
Testamentshinterlegung/-Vollstrecker, Vormund und Erbvertrag184
Schiedsvereinbarung mit Hinweisen185
Organverfügung : Entscheidung für das Leben 186
Festlegungen über die Versorgung und Pflege von Haustieren mit Hinweisen201
Leitfaden: Was nach einem Sterbefall grundsätzlich zu tun ist202
Raum für eigene Notizen206
Links207
Vorwort7
I Informationen zur Immateriellen Lebensvorsorge9
Einführung9
Häufig gestellte Fragen zu Rechtsvollmachten und Verfügungen10
IIPersönliche Angaben13
Einführung15
Persönliche Daten19
Persönliche Daten des (Ehe-) Partners22
Persönliche Daten der Kinder24
Vorschlag eines Partnerschaftsvertrages26
Zuordnung gemeinsam erworbener Gegenstände29
Wohnsituation32
Mietangelegenheiten35
Versicherungen37
Einkommenssituation60
Befreiungen und Vergünstigungen60
Finanzangelegenheiten61
Sonstige Finanzanlagen67
Allgemeine Vertragsangelegenheiten74
IIIVorsorge für den Krankheitsfall79
Ihr medizinischer Wille: Die Patientenverfügung 81
Eine Frage des Vertrauens: Die Vorsorgevollmacht 103
Die Betreuungsverfügung : Bestellung durch das Gericht127
Befreiung von der ärztlichen Schweigepflicht 139
Post- und Zustellungsvollmacht 142
IVVorsorge für minderjährige Kinder145
Sorgerechtsverfügung147
Vermögenssorgeverfügung157
VVorsorge für den Todesfall161
Todesfall: Was Hinterbliebene bedenken sollten163
Bestattungsart und Bestattungsort165
Die Bestattungsgebühr167
Was sofort zu tun ist169
Wichtige Anschriften170
Trauerverfügung 171
Liste der im Todesfall zu benachrichtigenden Personen 178
Raum für handgeschriebene Testamente 181
Das Vermächtnis: Zuordnung bestimmter Erbstücke als Bestandteil des Testaments 183
Testamentshinterlegung/-Vollstrecker, Vormund und Erbvertrag184
Schiedsvereinbarung mit Hinweisen185
Organverfügung : Entscheidung für das Leben 186
Festlegungen über die Versorgung und Pflege von Haustieren mit Hinweisen201
Leitfaden: Was nach einem Sterbefall grundsätzlich zu tun ist202
Raum für eigene Notizen206
Links207
I Informationen zur Immateriellen Lebensvorsorge9
Einführung9
Häufig gestellte Fragen zu Rechtsvollmachten und Verfügungen10
IIPersönliche Angaben13
Einführung15
Persönliche Daten19
Persönliche Daten des (Ehe-) Partners22
Persönliche Daten der Kinder24
Vorschlag eines Partnerschaftsvertrages26
Zuordnung gemeinsam erworbener Gegenstände29
Wohnsituation32
Mietangelegenheiten35
Versicherungen37
Einkommenssituation60
Befreiungen und Vergünstigungen60
Finanzangelegenheiten61
Sonstige Finanzanlagen67
Allgemeine Vertragsangelegenheiten74
IIIVorsorge für den Krankheitsfall79
Ihr medizinischer Wille: Die Patientenverfügung 81
Eine Frage des Vertrauens: Die Vorsorgevollmacht 103
Die Betreuungsverfügung : Bestellung durch das Gericht127
Befreiung von der ärztlichen Schweigepflicht 139
Post- und Zustellungsvollmacht 142
IVVorsorge für minderjährige Kinder145
Sorgerechtsverfügung147
Vermögenssorgeverfügung157
VVorsorge für den Todesfall161
Todesfall: Was Hinterbliebene bedenken sollten163
Bestattungsart und Bestattungsort165
Die Bestattungsgebühr167
Was sofort zu tun ist169
Wichtige Anschriften170
Trauerverfügung 171
Liste der im Todesfall zu benachrichtigenden Personen 178
Raum für handgeschriebene Testamente 181
Das Vermächtnis: Zuordnung bestimmter Erbstücke als Bestandteil des Testaments 183
Testamentshinterlegung/-Vollstrecker, Vormund und Erbvertrag184
Schiedsvereinbarung mit Hinweisen185
Organverfügung : Entscheidung für das Leben 186
Festlegungen über die Versorgung und Pflege von Haustieren mit Hinweisen201
Leitfaden: Was nach einem Sterbefall grundsätzlich zu tun ist202
Raum für eigene Notizen206
Links207