"Wissen muß in Form von Warnungen, Bedienungshinweisen und technischen wie organisatorischen Informationen weitergegeben werden, wenn heute eingeschätzt werden kann, daß es voraussehbar notwendig sein wird, um zukünftige Generationen im Umgang mit den technischen und kulturellen Hinterlassenschaften unserer Zeit zu unterweisen. Weiterzugebende Information ist so aufzubereiten, daß das Wissen mit minimalem Aurwand erschlossen werden kann. Jede Wissenschaft (als Institution) und ihre Organisationen müssen Filter- und Vergessensfunktionen etablieren." (S. Berndes)
"Wissen muß in Form von Warnungen, Bedienungshinweisen und technischen wie organisatorischen Informationen weitergegeben werden, wenn heute eingeschätzt werden kann, daß es voraussehbar notwendig sein wird, um zukünftige Generationen im Umgang mit den technischen und kulturellen Hinterlassenschaften unserer Zeit zu unterweisen. Weiterzugebende Information ist so aufzubereiten, daß das Wissen mit minimalem Aurwand erschlossen werden kann. Jede Wissenschaft (als Institution) und ihre Organisationen müssen Filter- und Vergessensfunktionen etablieren." (S. Berndes)
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Stefan Berndes, geb. 1966 in Münster/Westf., Studium der Luft- und Raumfahrttechnik, Philosophie und Politikwissenschaft in Stuttgart, Diplom in Luft- und Raumfahrttechnik, 1992 - 1994 wiss. Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation, 1995 bis 1999 Assistent am Lehrstuhl Technikphilosophie der BTU Cottbus, seit 1999 Projektleiter bei der Prognos AG; Promotion zum Dr. phil. 2001.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826