Prof. Dr. paed. habil. Günter Lehmann studierte Bauwesen und Berufspädagogik. Als Hochschullehrer und langjähriger Direktor eines freien Bildungsinstituts hat er über 30 Jahre Diplomanden, Promovenden und Habilitanden betreut. Seit mehr als 10 Jahren bereitet er Teilnehmer an Master- und Promotionsstudien auf das Anfertigen und Präsentieren wissenschaftlicher Arbeiten vor.
Broschiertes Buch
"Formuliere einfach und klar, nimm Rücksicht auf die Zeit deines Lesers." Diese selbstgestellte Forderung setzt der Autor konsequent um. Sehr anschaulich und überzeugend werden Zusammenhänge und Wegstrecken beim Verfassen und Präsentieren der Arbeit, aber auch beim … Mehr
"Formuliere einfach und klar, nimm Rücksicht auf die Zeit deines Lesers." Diese selbstgestellte Forderung setzt der Autor konsequent um. Sehr anschaulich und überzeugend werden Zusammenhänge und Wegstrecken beim Verfassen und Präsentieren der Arbeit, aber auch beim Publizieren und Umsetzen der Ergebnisse erklärt. Die in sich abgeschlossenen Teile und Kapitel ermöglichen das Lesen nach Bedarf. Besonders hilfreich waren nach dem ersten Studium die Vorschläge für das Finden einer bearbeitbaren Aufgabenstellung, die Schrittfolge zum Gewinnen einer Erkenntnis mit definiertem Gültigkeitsumfang und die Vorbereitung einer Präsentation. Die nicht ernst gemeinten Ratschläge zum Anfertigen (Teil1) und Präsentieren (Kapitel 13.1) sensibilisieren jeweils bereits zum Anfang in origineller Weise für die wichtigsten Fehlerquellen. Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich