71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch untersucht die multiplen Lesarten, die entstehen, wenn die Trennung zwischen dem Biologischen und dem Technologischen unterbrochen wird - hier ist die Ablehnung der Schlüssel, weil die Binarität zwischen Ablehnung und Technik anderen Binaritäten, einschließlich männlich/weiblich, multiple Bedeutungen verleiht. Anhand von David Cronenbergs Videodrome und eXistenZ argumentiere ich, dass durch die Beteiligung der Menschen an elektronisch vermittelter Technologie multiple Lesarten entstehen. Die Ablehnung ist in der Tat hervorstechend, weil Cronenbergs Filme eine ambivalente Beziehung…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch untersucht die multiplen Lesarten, die entstehen, wenn die Trennung zwischen dem Biologischen und dem Technologischen unterbrochen wird - hier ist die Ablehnung der Schlüssel, weil die Binarität zwischen Ablehnung und Technik anderen Binaritäten, einschließlich männlich/weiblich, multiple Bedeutungen verleiht. Anhand von David Cronenbergs Videodrome und eXistenZ argumentiere ich, dass durch die Beteiligung der Menschen an elektronisch vermittelter Technologie multiple Lesarten entstehen. Die Ablehnung ist in der Tat hervorstechend, weil Cronenbergs Filme eine ambivalente Beziehung zwischen Menschen und Technologie darstellen; diese Beziehung ist oft eine unangenehme, weil die Technologie die Menschen sowohl auf somatischer als auch auf kognitiver Ebene verändert.
Autorenporträt
John Perham urodzi¿ si¿ w Wietnamie Po¿udniowym. Przeprowadzi¿ si¿ do Stanów Zjednoczonych w wieku sze¿ciu lat. W 2009 roku uzyskä tytu¿ licencjata na Uniwersytecie Kalifornijskim w Riverside. W 2012 roku uzyskä tytu¿ magistra na California State University w San Bernardino. Wiosn¿ 2016 roku uzyska tytu¿ magistra literatury i kompozycji, równie¿ na C.S.U.S.B.