Großartiger und sehr emotionaler Abschluss der Reihe
Mit ihrem Roman,, Wo das Herz zu Hause ist " beendet die Autorin Lotte R. Wöss ihre 6 teilige Reihe , Ein Schluck Liebe ". In jedem Teil der Reihe steht ein Mitglied der Familie Schluck im Fokus der Erzählung.
Familie Schluck betreibt
erfolgreich im Alten Land bei York das Unternehmen,, Schluck-Säfte " , die Äpfel dafür stammen von…mehrGroßartiger und sehr emotionaler Abschluss der Reihe
Mit ihrem Roman,, Wo das Herz zu Hause ist " beendet die Autorin Lotte R. Wöss ihre 6 teilige Reihe , Ein Schluck Liebe ". In jedem Teil der Reihe steht ein Mitglied der Familie Schluck im Fokus der Erzählung.
Familie Schluck betreibt erfolgreich im Alten Land bei York das Unternehmen,, Schluck-Säfte " , die Äpfel dafür stammen von der eigenen Apfelplantage. Dort gibt es außerdem das Lokal ,, Apfelglück " , wo man die leckersten Apfelkuchen genießen kann.
Nachdem ich schon die vorherigen 5 Teile der Reihe mit großer Begeisterung gelesen habe, habe ich mich sehr auf den 6. Teil gefreut, der dann leider schon der letzte ist. Im Mittelpunkt der Erzählung steht Tim, der jüngste Spross der Familie. Schon seit frühester Jugend lebt er im Sportinternat , wo er mit viel Disziplin auf seinen großen Traum hinarbeitet. Endlich ist es soweit: mit seinen Team-Kollegen der Rudermannschaft geht's zu den Olympischen Spielen nach Paris. Doch durch ein furchtbaren tragischen Unfall platzt dieser Traum für immer. Tim überlebt körperlich unversehrt. Nur wenige Teamkollegen werden schwerst verletzt, der größte Teil der Mannschaft und der Trainer verlieren ihr Leben. Auch wenn bei Tim äußerlich keine Wunden zu sehen sind, ist er innerlich zerbrochen. Er weiß nicht , wie er mit diesem Erlebnis, mit diesem so schwerwiegenden Verlust seiner Kameraden weiterleben kann. Um der Presse und deren Sensationslust zu entgehen, verbringt er zurück gezogen eine Wele auf einem Campingplatz an der Ostsee. Dort versucht er mit seinem Schmerz und seinen Schuldgefühlen klar zu kommen. Als er dort Heidi und ihren Hund Rocky kennenlernt, kommt etwas Licht und Leichtigkeit in sein Herz. Durch seine Gefühle für Heidi kommt er aus seinem Schneckenhaus heraus und lässt ihn eine Weile seine Trauer vergessen. Allerdings weiß er nicht, daß Heidi als Journalistin eigentlich den Auftrag hat, eine sensationelle und reißerische Story über ihn zu schreiben. Doch was passiert, wenn die Wahrheit über Heidi herauskommt?
In einem zweiten Erzählstrang taucht der Leser in das Leben von Andreas ein. Er betreibt mit viel Herzblut die Apfelplantage. Auch sein Sohn Hendrik liebt die Arbeit auf dem Hof und genießt so die Ferien, die er immer im Alten Land verbringt, sehr zum Missfallen seiner Mutter Lydia, von der Andreas schon lange geschieden ist. Als Andreas sich bei einer Reise in die Ärztin Mariam verliebt, schwebt er wie auf Wolken. Doch kann eine Beziehung über Tausende von Kilometern funktionieren? Außerdem hat er m7t Betrugsvorwürfen zu kämpfen. Der Familie wird vorgeworfen, sein Großvater Leopold hätte das Land der Plantage unrechtmäßig erhalten. Was ist an diesen Vorwürfen dran ? Kann die Suche in alten Unterlagen die Wahrheit ans Licht bringen? Auch nach dem Familiengeheimnis , welches die Familie schon seit dem ersten Teil beschäftigt, wird weiter gesucht . Wird es endlich gelüftet werden?
Lotte R. Wöss hat mich von dem ersten Satz an wieder mitten in die Familie Schluck entführt. Eine so wunderbare Familie, in der jeder für jeden da ist, wenn es drauf ankommt, trotzdem alle ihren benötigten Freiraum haben. In die Geschichte einzutauchen, ist wie ein Nachhausekommen, das Gefühl selbst Mitglied dieser großen Familie zu sein. Die sympathischen Personen sind so liebevoll und authentisch ausgearbeitet, jede ( bis auf wenige Ausnahmen) ist mir ans Herz gewachsen. Der hervorragend flüssige Schreibstil lässt die Seiten nur so fliegen. Durch die abwechselnden Erzählperspektiven bleibt die Spannung durchgehend hoch und ich konnte nicht aufhören zu lesen, bis die letzte Seite beendet war. Die Gefühle und Gedanken, besonders die tiefe Trauer, Schmerz und Schuldgefühle von Tim, sind grandios und absolut nachvollziehbar dargestellt. Ich habe so sehr mit ihm gelitten und hätte ihn am liebsten im Arm gehalten , um etwas Trost und Zuversicht zu geben.
Die Autorin erzählt auch in diesem Teil eine großartige und emotionale, tiefgründige Liebesgeschichte ,diesmal sind es sogar zwei. Sie zeigt, daß es gut ist , sich aus Beziehungen zu lösen, die einem nicht gut tun, der Umgang mit Trauer und schwerem Verlust und Neuanfängen. Diese Themen verlieren ihre Schwere durch das Zulassen von Gefühlen und dem großartigen Zusammenhalt der Familie und der Unterstützung von Freunden. Am Ende des Buches befindet sich ein sehr schöner Stammbaum der Familie Schluck, so daß man auch als Quereinsteiger gut den Überblick behält. Auch wenn man jeden Teil einzeln lesen kann, macht die Reihe viel mehr Freude, wenn alle gelesen werden.
Die Familienmitglieder sind mir so ans Herz gewachsen, daß ich wehmütig bin , sie nicht weiter begleiten zu können.
Von ganzem Herzen empfehle ich nicht nur diesen 6. Band,,Wo das Herz zu Hause ist" , , sondern die ganze Reihe , die mich absolut begeistert, allen Lesern, die tiefgründige Familien-und Liebesgeschichten , große Gefühle und liebenswerte Charaktere mögen.