Annäherungen an Meister Eckhart als Mystiker, Beiträge von der Jahrestagung des Gesellschaft der Freunde christlicher Mystik e. V. Herausgegeben:Sorace, Marco A.; Zimmerling, Peter
Annäherungen an Meister Eckhart als Mystiker, Beiträge von der Jahrestagung des Gesellschaft der Freunde christlicher Mystik e. V. Herausgegeben:Sorace, Marco A.; Zimmerling, Peter
"Nimm Dich selbst wahr und wo du dich findest, da lass dich; das ist das Allerbeste" (Meister Eckhart, Reden der Unterweisung 3). Die Anziehungskraft des bedeutendsten deutschen Mystikers Meister Eckhart ist weltweit ungebrochen. Das zeigten vor wenigen Jahren die zahlreichen Bücher und Veranstaltungen zu seinem 750. Geburtstag. Die im Buch versammelten Beiträge stellen den spirituellen Eckhart in den Mittelpunkt, ohne seine theologischen und philosophischen Anliegen zu übersehen. Sie gehen weithin zurück auf eine Jahrestagung der Gesellschaft der Freunde christlicher Mystik und laden zu einer mystisch-spirituellen Spurensuche ein.…mehr
"Nimm Dich selbst wahr und wo du dich findest, da lass dich; das ist das Allerbeste" (Meister Eckhart, Reden der Unterweisung 3). Die Anziehungskraft des bedeutendsten deutschen Mystikers Meister Eckhart ist weltweit ungebrochen. Das zeigten vor wenigen Jahren die zahlreichen Bücher und Veranstaltungen zu seinem 750. Geburtstag. Die im Buch versammelten Beiträge stellen den spirituellen Eckhart in den Mittelpunkt, ohne seine theologischen und philosophischen Anliegen zu übersehen. Sie gehen weithin zurück auf eine Jahrestagung der Gesellschaft der Freunde christlicher Mystik und laden zu einer mystisch-spirituellen Spurensuche ein.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Vorwort
Der Mensch soll ein "Gesicht des Friedens" sein. Zu Leben und Werk Meister Eckharts von Udo Kern
Viele gibt es derer, die einen Schuh anbeten von Harald-Alexander Korp
Ein Bild Eckharts? Eine kurze Anmerkung nach mehrfacher Nachfrage von Marco A. Sorace
Sink al mîn icht in gotis nicht - Selbsterkenntnis und Gotteserkenntnis bei Meister Eckhart von Katharina Oost
"Selig sind die Armen im Geiste" Gedanken zu Meister Eckharts Predigt von Jürgen Linnewedel
Die Erfahrung der bedingungslosen Präsenz Gottes in den letzten Predigten Meister Eckharts von Karl Heinz Witte
Wir sollen Gott gleich sein (1. Joh 3,2) Das Ringen der elsässischen Beginen und Dominikanerinnen um eine christliche Mystik im Spätmittelalter von Georg Steer
Der Aufbruch Meister Eckharts ins 21. Jahrhundert von Georg Steer
Predigt zu Eckhart, Reden der Unterweisung Nr. 14 & Joh 17,6-10.21 von Simon Peng-Keller
Der Mensch soll ein "Gesicht des Friedens" sein. Zu Leben und Werk Meister Eckharts von Udo Kern
Viele gibt es derer, die einen Schuh anbeten von Harald-Alexander Korp
Ein Bild Eckharts? Eine kurze Anmerkung nach mehrfacher Nachfrage von Marco A. Sorace
Sink al mîn icht in gotis nicht - Selbsterkenntnis und Gotteserkenntnis bei Meister Eckhart von Katharina Oost
"Selig sind die Armen im Geiste" Gedanken zu Meister Eckharts Predigt von Jürgen Linnewedel
Die Erfahrung der bedingungslosen Präsenz Gottes in den letzten Predigten Meister Eckharts von Karl Heinz Witte
Wir sollen Gott gleich sein (1. Joh 3,2) Das Ringen der elsässischen Beginen und Dominikanerinnen um eine christliche Mystik im Spätmittelalter von Georg Steer
Der Aufbruch Meister Eckharts ins 21. Jahrhundert von Georg Steer
Predigt zu Eckhart, Reden der Unterweisung Nr. 14 & Joh 17,6-10.21 von Simon Peng-Keller
Literatur- und Quellenverzeichnis
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826