24,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Das Stift Klosterneuburg bei Wien ist eines der berühmtesten Klöster des deutschen Sprachraumes. Unter den Habsburgern avancierte es zum österreichischen »Kaiserstift« und gilt heute als das bedeutsamste Zentrum des weltweiten Ordens der Augustiner Chorherren. Unter Pius Parsch wurde es im 20. Jahrhundert zum internationalen Zentrum der Liturgiereform der katholischen Kirche. Sein historischer Rang, seine kulturellen Schätze und die dort gelebte klösterliche Gemeinschaft werden in diesem Bildband eindrucksvoll vor Augen geführt.

Produktbeschreibung
Das Stift Klosterneuburg bei Wien ist eines der berühmtesten Klöster des deutschen Sprachraumes. Unter den Habsburgern avancierte es zum österreichischen »Kaiserstift« und gilt heute als das bedeutsamste Zentrum des weltweiten Ordens der Augustiner Chorherren. Unter Pius Parsch wurde es im 20. Jahrhundert zum internationalen Zentrum der Liturgiereform der katholischen Kirche. Sein historischer Rang, seine kulturellen Schätze und die dort gelebte klösterliche Gemeinschaft werden in diesem Bildband eindrucksvoll vor Augen geführt.
Autorenporträt
Professor Dr. Andreas Redtenbacher lehrt Liturgiewissenschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Klosterneuburg sowie an der univ. Hochschule Vallendar. Er ist Direktor des Pius-Parsch-Instituts Klosterneuburg und Mitglied der 'Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste'.