Immer das Gleiche mit den kleinen Katzen: Sie verstecken sich und sind unauffindbar. Hanna und Tim suchen im ganzen Haus. Hat sich Katerchen Pepé im Wohnzimmer hinter dem Vorhang versteckt oder vielleicht im Schlafzimmer zwischen den Hüten im Kleiderschrank? Oder im Keller? Hanna und Tim spüren es genau: Ihr kleiner Kater ist ganz in der Nähe.
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Dass Elisabeth von Thadden dieses Buch zu "einem der schönsten Kinderbücher zwischen Himmel und Hölle" erkoren hat, liegt daran, dass die Augen des Katers Pepe keineswegs, wie im Buch behauptet, gelb sind, sondern vielmehr schwarz. Außerdem konstatiert die Rezensentin eine gewisse Nähe des Autors zu Baudelaire, was wir ja gerne genauer erklärt bekommen hätten, schließlich ist von Baudelaire kein Kinderbuch überliefert, auch keine "Katzenlyrik". Thaddens Begeisterung über Simics rätselhaftes erstes Buch für Kinder aber bleibt selbst ein Rätsel.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH