Von ihnen stammen alle Hunderassen der Welt ab. Sie ziehen durch die Wälder und sind Tiere, über die man wirklich staunen kann: die Wölfe. In diesem Buch erfährt man viel über die Vierbeiner, die seit tausenden von Jahren mit uns Menschen auf der Erde leben. Was fressen sie, wie ist ihre Jagdtechnik
und was passiert, wenn ein Eindringling im Rudel erwischt wird? Bei solch einem Fremdling kann es…mehrVon ihnen stammen alle Hunderassen der Welt ab. Sie ziehen durch die Wälder und sind Tiere, über die man wirklich staunen kann: die Wölfe. In diesem Buch erfährt man viel über die Vierbeiner, die seit tausenden von Jahren mit uns Menschen auf der Erde leben. Was fressen sie, wie ist ihre Jagdtechnik und was passiert, wenn ein Eindringling im Rudel erwischt wird? Bei solch einem Fremdling kann es oft zu heftigen Kämpfen kommen, bei denen es auch mal um Leben und Tod gehen kann. Auch die Mimik der Wölfe verrät viel über ihre Stimmung: wenn ein Wolf die Zähne fletscht, die Ohren nach vorne richtet und laut knurrt, heißt das für den Gegenüber: Achtung! Dieses Tier kann mich jeden Moment angreifen! Oder wenn sich der Wolf kleiner macht, die Reißzähne zur Schau stellt und die Ohren an den Nacken gelegt sind, dann hat er große Angst und will sich zurückziehen. Im Rudel gibt es natürlich auch einen Chef, der auf die Tiere aufpasst und sie gut führen kann: der Alpha-Rüde. Doch obwohl er ganz oben in der Rangordnung steht, kann nicht mal er über wirklich alles im Rudel die Oberhand haben. Bei einigen Angelegenheiten halten dann alle zusammen und entscheiden als Team.
Ich finde das Buch sehr empfehlenswert, da man viele interessante Infos über die Vorfahren unserer Haushunde bekommt. Auch die dazugehörigen Bilder geben einen guten Eindruck, wie Wölfe in ihrem Rudel leben und handeln. Denn neben Zeichnungen sind auch echte Fotos von den Tieren enthalten. Ich mag es sehr und gebe dem Buch die klare Note 1.