Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,49 €
  • Buch

Die kleine, kunstvoll gestaltete Publikation erzählt vom Leben eines Komponisten, der in Salzburg als Wunderkind geboren wird, um in Wien als Genie in die Musikgeschichte einzugehen: Wolfgang Amadé Mozart. Einmal geöffnet, zeichnet sie ein textliches wie bildliches Panorama seines Wirkens in der Kaiserstadt. Die gewählte Falztechnik – Leporello – heißt nicht zufällig wie der Diener in Mozarts Oper „Don Giovanni“. Sie ist tatsächlich nach ihm benannt und von seinem wichtigsten Bühnenutensil inspiriert: der Liste mit den Eroberungen seines Dienstherrn, die wie eine Ziehharmonika gefaltet ist.…mehr

Produktbeschreibung
Die kleine, kunstvoll gestaltete Publikation erzählt vom Leben eines Komponisten, der in Salzburg als Wunderkind geboren wird, um in Wien als Genie in die Musikgeschichte einzugehen: Wolfgang Amadé Mozart. Einmal geöffnet, zeichnet sie ein textliches wie bildliches Panorama seines Wirkens in der Kaiserstadt. Die gewählte Falztechnik – Leporello – heißt nicht zufällig wie der Diener in Mozarts Oper „Don Giovanni“. Sie ist tatsächlich nach ihm benannt und von seinem wichtigsten Bühnenutensil inspiriert: der Liste mit den Eroberungen seines Dienstherrn, die wie eine Ziehharmonika gefaltet ist. Dort: mehr als 2.000 Frauen. Hier: 10 Jahre auf 20 Seiten. Der Leporello Wolfgang Amadé Mozart in Wien Ein Panorama 1781 – 1791 ist Silent Book, (Vorlese-)Lektüre und freistehendes Display in einem. Und ein Vergnügen für alle von 4 bis 99.