Well written and richly illustrated with vivid examples from Wittgenstein's woodcutters to witchcraft in Mexico and elsewhere, this book argues that the underlying methodological principle governing interpretive change is explanatory coherence.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.